Operation Manual

1717
Fremdwährungsumrechnung
Ihre Registrierkasse ermöglicht Zahlgeldregistrierungen in Fremdwährung, wenn der
Umrechnungskurs programmiert wurde. Nach Artikelregistrierungen oder während der
Zahlgeldregistrierung die Taste
V drücken, danach wird die Zwischensumme in der Fremdwährung
angezeigt. Danach das Zahlgeld in Fremdwährung eingeben, wenn die Summe nicht dem
tatsächlichen Zahlgeld entspricht, und die Abschlusstaste (
A
/
C
oder
c
drücken, falls
programmiert). Das Wechselgeld wird daraufhin in Landeswährung angezeigt.
HINWEIS
•WenndereingegebeneZahlgeldbetragzugeringist,wirdderrestlichezuzahlende
BetraginLandeswährungangezeigt.
•Wenn„Ja“fürdieScheck-undKreditzahlunginFremdwährunginderEURO-
Programmierungausgewähltwurde,kanneineVerkaufsregistrierunginFremdwährung
mitHilfederTaste
Codercabgeschlossenwerden.
•Wenn„Ja“fürdenAusdruckdesGesamtbetragsundfürWechselgeldinderEURO-
Programmierungausgewähltwurde,kanndasWechselgeldinFremdwährungdurch
DrückenderTasteVangezeigtwerden,währenddasWechselgeldinLandeswährung
angezeigtwird.UmzurAnzeigederLandeswährungzurückzukehren,mussdieTaste
V
nochmalsgedrücktwerden.
Beispiel
Verkauf eines Artikels in Warengruppe 3 (Preis 79,50) in einer Fremdwährung.
(Programmierter Umrechnungskurs: 1,550220)
Tastenbedienung
Kassenbon drucken
7950#
V
130:
A
Anzeige des Betrags in
Fremdwahrung und “
Zahlgeldeingabe in
der Fremdwährung
Kein-Verkauf
Wenn die Schublade ohne Verkaufsregistrierung geöffnet werden muss (z.B. bei Geldwechsel),
einfach die Taste
A
drücken. Die Schublade öffnet sich danach.
Retouren
Da die Registrierkasse nicht über eine Retourentaste verfügt, kann eine negative Warengruppe
eingerichtet und als Retourentaste verwendet werden (für Programmierung siehe Seite 10).
HINWEIS
ÜberprüfenSie,obdersteuerpflichtigeStatusdesretourniertenArtikelsdernegativen
Warengruppentasteentspricht.Esistsonstmöglich,dassdieMehrwertsteuerfalsch
berechnetwird.
Nicht-addierende Nummerneingabe
Nicht-addierende Nummern können während eines Verkaufsvorgangs eingegeben und auf dem
Kassenbon oder Journal ausgedruckt werden. Nicht-addierende Nummerneingaben lassen sich für
verschiedene Zwecke verwenden. Zum Beispiel: Kreditkartennummern, Schecknummern,
Seriennummern, Produktcodes, Servicegebührencodes oder viele andere Nummerncodes, die als
Referenz für eine bestimmte Transaktion benötigt werden. Einen Nummer von bis zu 8 Stellen
eingeben und die Taste
u drücken.