Operation Manual

2424
Programmierung der Prozenttaste
%
kann für Aufschläge oder für Abschläge programmiert werden. Standardmäßig ist die Taste
%
für Abschläge programmiert. Ein Prozentsatz kann für die Taste
%
programmiert werden.
Wenn 00,00% programmiert wird, ist die Verwendung eines Festsatzes gesperrt. (Werkeinstellung)
Programmieren der Prozenttaste (Abschlag oder Aufschlag)
Q %
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
1
(für Abschlag) /
0
(für Aufschlag)
Programmieren des Prozentsatzes (00,00 bis 99,99%)
%
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
Prozentsatz mit 4 Stellen
(00,00% bis 99,99%) x 100
Beispiel
15,5%: 1550
%
u
Programmierung der Fremdwährungs-Umrechnungstaste
Um mit Fremdwährungen zu arbeiten, können Sie einen Währungsumrechnungskurs zwischen
000,000000 bis 999,999999 für die Fremdwährungs-Umrechnungstaste programmieren.
Wenn 000,000000 programmiert wird, wird die Verwendung der Taste
V
gesperrt (werkseitige
Voreinstellung).
V
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
Währungsumrechnungskurs mit 9 Stellen
(000.000000 bis 999.999999) x 1000000
Beispiel
1,55022: 1550220
V
u
Druckformat-Programmierung
Das Druckformat für Kassenbondruck oder Journalstreifendruck kann durch Auswahl der
nachfolgenden 8 Arten von Parametern programmiert werden.
u u
ABCDEFGH
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
2
Parameter: Auswahl: Eingabe:
A Währungssymbol für Landeswährung Leerstelle* 0
EURO 1
B
Kassenbondruck/Journalstreifendruck in der
REG-Betriebsart (Kassenbon-EIN/AUS-Funktion)
Ja (Kassenbon EIN)* 0
Nein (Kassenbon AUS) 1
C Druckformat Journalformat* 0
Kassenbonformat 1
D Ausdruck des Datums Ja* 0
Nein 1
E Ausdruck der Uhrzeit Ja* 0
Nein 1
F Ausdruck der Kassenbonnummer Ja* 0
Nein 1
G Ausdruck der zuversteuernden
Zwischensumme
Ja* 0
Nein 1
H
Ausdruck der Zwischensumme durch
Drücken der Taste
u
Ja 0
Nein* 1
Druckformat
Wenn das Kassenbonformat gewählt wird, funktioniert die Journalaufwickelspule nicht.