Operation Manual

15
Einführung
2
1
10
11
15
16
13
12
17
14
3
4
5
6
7
8
9
1 STANDBY/ON-Taste
28
Um den Strom einzuschalten und den
Projektor in den Standby-Modus zu
setzen.
2 KEYBOARD CURSOR (UP/DOWN/LEFT/
RIGHT/ENTER)-Tasten
37
Zum Bewegen des Computercursors bei
USB-Verbindung
(Verwendung eines
USB-Kabels)
.
Das Gleiche wie die [Enter] Taste auf der
Computertastatur, wenn mit USB verbunden
wird (Verwendung eines USB-Kabels).
3 PAGE UP-Taste
37
Das Gleiche wie die [Page Up] Taste auf
der Computertastatur, wenn mit USB
verbunden wird (Verwendung eines USB-
Kabels).
4 Ausrichtungstasten (P/R/O/Q)
30, 41
Um Mepunkte auszuwählen und
auszurichten.
5 ZOOM-Tasten
31
Um die projizierte Bildgröße auszurichten.
6 MENU-Taste
41
Zur Anzeige der Ausrichtungs- und
Einstellungsbildschirme.
7 AUTO SYNC-Taste
36
Um die Bilder automatisch einzustellen,
wenn das Gerät am Computer
angeschlossen ist.
8 LENS SHIFT-Taste
30
Um den Einstellungsbildschirm des
Linsenversatzen anzuzeigen.
9 3D MODE-Taste
59
Um den 3D-Modus Menübildschirm
anzeigen zu lassen.
10 INPUT-Taste
33
Um den Eingabemodus umzuschalten.
11 PAGE DOWN-Taste
37
Das Gleiche wie die [Page Down] Taste auf
der Computertastatur, wenn mit USB
verbunden wird (Verwendung eines USB-
Kabels).
12 (ENTER)-Taste
33
Um die im Menü ausgewählten Positionen
einzustellen oder auszurichten.
13 FOCUS-Tasten
31
Um den Fokus einzustellen.
14 RETURN-Taste
41
Um während des Menübetriebs zur
vorherigen Menübildschirmseite
zurückzukehren.
15 VOL +/– (Lautsrke)-Tasten
33
Um den Lautstärkepegel des
Lautsprechers einzustellen.
16 AV MUTE-Taste
33
Um zeitweise einen schwarzen Bildschirm
anzuzeigen und den Ton auszuschalten.
17 FREEZE-Taste
36
Um Bilder einzufrieren.
Die Zahlen in
Z
beziehen sich auf die Hauptseiten in diesem Betriebshand-
buch, wo das Thema erklärt wird.