Operation Manual

32
Korrektur der Trapezverzerrung
Wenn das Bild entweder von oben oder von unten in einem Winkel auf die Leinwand
projiziert wird, wird das Bild trapezförmig verzerrt. Die Funktion zur Korrektur der
Trapezverzerrung wird Keystone-Korrektur genannt.
Ausrichtungstasten
(P/R/O/Q)
MENU-Taste
Die Keystone-Korrektur kann bei einem Winkel
bis zu etwa ±30 Grad ausgerichtet werden und
die Leinwand kann ebenso bis zu einem Winkel
von etwa ±30 Grad eingestellt werden.
Hinweis
1
Drücken Sie MENU, um den
Menübildschirm aufzurufen und
dann drücken Sie O oder Q, um
„BLD-ANP“ auszuwählen.
2
Drücken Sie P oder R, um „Tra.-
Entz.“ auszuwählen.
3
Drücken Sie O oder Q, um die
Keystone-Korrektur einzustellen.
4
Drücken Sie R, um „Image
Resizing“ auszuwählen.
Nur wenn „Tra.-Entz.“ auf andern Werten
steht als „0“, funktioniert „Image Resizing.
5
Drücken Sie O oder Q, um die
Bildverzerrung zu korrigieren.
6
Drücken Sie MENU.
Der Menübildschirm erscheint.
Info
Während das Bild mit Hilfe der Keystone-Korrektur
eingestellt wird, kann es vorkommen, dass gerade
Linien und die Kanten des Bildes gezackt erscheinen.
1
2
3
4
5
6
Bildschirmanzeige
(Keystone-Korrekturmodus)
Tra.-Entz.
0
Schrumpft obere Seite.
(Bewegen Sie die Schiebeleiste in die + Richtung.)
Schrumpft untere Seite.
(Bewegen Sie die Schiebeleiste in die -Richtung.)
Bildschirmanzeige
(Image Resizing-Modus)
Image Resizing
0
Schrumpft das Bild vertikal.
(Bewegen Sie die Schiebeleiste in die + Richtung.)
Vergrößert das Bild vertikal.
(Bewegen Sie die Schiebeleiste in die -Richtung.)
Bildprojektion (Fortsetzung)