Operation Manual

46
Menübetrieb n Seite 41
Signaleinstellung („SIG-ANP“ Menü
)
H-Pos
V-Pos
Phase
Clock
Reset
Auflösung
Auto-Sync.
0
0
0
0
Auto
Aus
Bild Video BLD-ANP PRJ-ANPSIG - ANP
MENU = AUS
WÄ./EINS. WÄ.
3
Auto-Sync. (Auto-
Sync.-Einstellung)
Auswählbare
Positionen
Beschreibung
Ein Auto-Sync.-Abgleich tritt auf, wenn der
Projektor eingeschaltet wird oder wenn
die Eingangssignale umgeschaltet
wurden, wenn er an einen Computer
angeschlossen wurde.
Aus Der Auto-Sync.-Abgleich wird nicht
automatisch durchgehrt.
Die Auto-Sync.-Einstellung wird ebenfalls
ausgehrt, wenn man AUTO SYNC drückt.
Es dauert manchmal eine Weile, bis die Auto-
Sync.-Einstellung abgeschlossen ist. Es hängt
vom Bild des Computers ab, der mit dem
Projektor verbunden ist.
Wenn das optimale Bild nicht durch die Auto-
Sync.-Einstellung erreicht werden kann,
verwenden Sie die manuellen Einstellungen.
Hinweis
1
Einstellen des
Computerbilds
Wenn mit dem Auto-Sync.-Abgleich das
optimale Bild nicht erreicht werden kann,
verwenden Sie die SIG-ANP-Funktion.
Auswählbare
Positionen
Beschreibung
H-Pos
Zentriert das Bild am Bildschirm, indem
es nach links oder rechts bewegt wird.
V-Pos
Zentriert das Bild am Bildschirm, indem
es nach oben und unten bewegt wird.
Phase
Stellt die horizontalen Geusche ein
(ähnlich wie bei der Nachverfolgung
an Ihrem VCR).
Clock Stellt die vertikalen Geusche ein.
Um alle Einstellungspositionen
zurückzusetzen, wählen Sie „Reset“ und
drücken Sie
(ENTER).
Der einstellbare Bereich der „H-Pos.“ und „V-
Pos.“ können sehr unterschiedlich sein und
ngen von der Au ösung des Computers ab.
Hinweis
2
Einstellung der Au ösung
Auswählbare
Positionen
Beschreibung
Auto Die Eingangssignalau ösung wird
automatisch erkannt.
Breit
Eingestellt, wenn das Breite-Signal
empfangen wird.
4:3
Eingestellt, wenn das 4:3 Signal
empfangen wird.