Operation Manual

Einführung
51
Nützliche
Funktionen
Menübetrieb n Seite 41
9
Sicherheitsperrfunktion
Diese Funktion sctzt vor dem nicht autorisierten
Gebrauch des Projektors. Sobald diese Funktion
aktiviert ist, müssen die Anwender jedes Mal, wenn
der Projektor eingeschaltet wird, das korrekte
Passwort eingeben. Wir schlagen vor, dass Sie das
Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren, wo
nur autorisierte Benutzer darauf Zugriff haben.
Info
Wenn Sie Ihr Passwort verlieren oder vergessen,
wenden Sie sich an autorisierten Sharp-Projektor-
ndler oder Kundendienstbetrieb in Ihrer Nähe
(siehe Seite 76). Selbst wenn die Produktgarantie
noch gültig ist, wird für das Zucksetzen des
Passworts eine Gebühr erhoben.
Ein Passwort einstellen
1
Wählen Sie „Sicherheitssperre“, dann
drücken Sie Q, wenn „Aus“ angezeigt wird.
Es erscheint die Bildschirmseite, wo Sie
das Passwort eingeben können.
2
Drücken Sie a/b/c /Q (Ausrichtungstasten)
auf der Fernbedienung oder auf dem
Projektor, um in „Einst. des Passworts“ das
Passwort einzugeben.
Einst. des Passworts
Passwort bestätigen
Kennwort
3
Geben Sie dasselbe Passwort in
„Passwort bestätigen“ ein.
4
Drücken Sie RETURN, um den
Vorgang zu beenden.
Wenn die Sicherheitssperre eingestellt wurde
Wenn die Sicherheitssperre eingestellt wurde, erscheint
der Passworteingabebildschirm, nachdem der Strom
eingeschaltet wurde. Wenn er erscheint, geben Sie das
richtige Passwort ein, um die Projektion zu starten.
Eingabebildschirm für das Passwort
Hinweis
Kennwort
Ein Passwort abbrechen
Wählen Sie „Sicherheitssperre“, dann dcken
Sie Q, wenn „Ein“ angezeigt wird.
1
2
3
4
0
Tastensperrfunktion
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die
Betriebstasten am Projektor sperren möchten.
Auswählbare
Positionen
Beschreibung
Nein Stellt die Tastatursperrfunktion aus.
Ja Alle Tasten am Projektor, außer
STANDBY/ON, sind gesperrt.
Tastatursperre aufheben
Halten Sie etwa 5 Sekunden lang b
(Ausrichtungstaste) am Projektor gedckt.
Info
Die Tastatursperre kann nicht gest werden, während
der Projektor: die „Menü“-Bildschirmseiten anzeigt, im
Standby-Modus ist, aufrmt, die Eingangssignale
ändert oder gerade die Auto-Sync.-Funktion verwendet,
im Einfrier-Modus ist oder auf der Bildschirmseite
„Sicherheitssperre“ während des Warmlaufens ist.
Bild einfangen
Dieser Projektor ermöglicht Ihnen Bilder
einzufangen (RGB-Signale) und sie dann als
Startbild oder Hintergrundbild einzustellen,
wenn keine Signale empfangen werden.
Bilder können nur erfasst werden, wenn sie von WXGA
(1280 × 800) (XG-PH80W-N), XGA (1024 × 768) (XG-
PH80X-N) zeilensprungfreien Bildsignalen in COMPUTER/
COMPONENT1, 2 oder DVI-D-Modus kommen, wobei
„Größe ändern“ auf „Normal“ stehen muss.
Bilder von den am VIDEO oder S-VIDEO-
Anschluss angeschlossenen Geräten, können
nicht eingefangen werden.
Um das eingefangene Bild zu löschen, wählen Sie „Ja“
bei „Löschen“ und dann drücken Sie (ENTER).
(Siehe OSD-Baumbild auf Seite
39
.)
Ein Bild kann entweder mit dem Vier-
Segment-Farbrad oder dem Sechs-Segment-
Farbrad getrennt gespeichert werden. Jedes
Farbrad kann ein Bild speichern.
Wenn das Vier-Segment-Farbrad verwendet
wird, ist nur das für das Vier-Segment-
Farbrad gespeicherte Bild vergbar.
Wenn das Sechs-Segment-Farbrad
verwendet wird, ist nur das für das Sechs-
Segment-Farbrad gespeicherte Bild verfügbar.
Abngig vom Bildtyp kann es sein, dass der Projektor
etwa 2 Minuten braucht, um die Erfassung abzuschließen.
Das Umschalten der Eing
angssignale während
die Bild-Erfassung ausgeführt wird, kann zu
Leistungsfehlern bei der Erfassung führen.
Hinweis