Operation Manual

27
EINE PROGRAMMQUELLE ANHÖREN
Betriebsfunktionen
Vor dem Betrieb
Wählen Sie die gewünschte Eingabequelle.
3
Gehen Sie zum Standby-Modus.
Die Taste EINSCHALTEN/STANDBY leuchtet
orange. Das bedeutet, dass der Empfänger an
den Netzstrom angeschlossen ist und eine
kleine Strommenge einbehalten wird, um die
Betriebsbereitschaft zu ermöglichen.
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten,
drücken Sie den Netzschalter erneut.
Der Netzstrom wird dann abgestellt und die Taste
POWER ON/STANDBY erlischt.
Jedes Mal, wenn diese Taste gedrückt wird, ändert
sich der Lautsprecher-Modus wie folgt und der Ton
kommt aus den Lautsprechern, die an die gewählten
Frontlautsprecheranschlüsse angeschlossen sind:
Wenn Sie Kopfhörer für privaten Musikgenuss verwenden,
wählen Sie den Modus OFF, um die Frontlautsprecher und
alle anderen Lautsprecher auszuschalten.
Jedes Mal, wenn die Taste AUDIO auf dem Frontpaneel
gedrückt wird, ändert sich die Eingabequelle wie folgt:
CD AUX KASSETTE
Jedes Mal, wenn die Taste VIDEO auf dem Frontpaneel
gedrückt wird, ändert sich die Eingabequelle wie folgt:
VIDEO 1 VIDEO 2 - - - VIDEO 5
Jedes Mal wenn die Taste FM/AM gedrückt wird,
ändert sich das Band wie folgt:
FM STEREO FM MONO AM
󳂮Bei der Auswahl des EXTERNEN EINGANGS
Je nach Einstellung des Endverstärkers für die hinteren
Surround-Kanäle und der hinteren Surround-
Lautsprecher wird EXT IN angezeigt, und 8 (7/6)
separate Analogsignale von der an diesen Eingang
angeschlossenen Komponente passieren nur durch die
Ton- und Lautstärkekreisläufe und können über die
Lautsprecher gehört werden.
Drücken Sie die Taste EXTERNER EINGANG oder
wählen Sie die gewünschte Eingabequelle, um die
Funktion Externer Eingang abzubrechen.
Diese Analogsignale können nur gehört werden, nicht
aufgenommen.
Schalten Sie die gewünschten
Frontlautsprecher ein.
2
󳂮Hinweise :
Vor dem Betrieb dieses Empfängers mit der mitgelieferten Fernbedienung, lesen Sie die Einzelheiten für den Betrieb unter
Universalfernbedienung auf Seite 15 nach.
Vor dem Betrieb dieses Empfängers sollten Sie die Einheit zunächst für die optimale Leistung einstellen, indem Sie die
Vorgänge zu den Einstellungen im OSD-Menü durchgehen. (Einzelheiten finden Sie unter Einstellungen im OSD-Menü” auf
Seite 44.)
Schalten Sie im Standby-Modus den
Netzschalter ein.
1
Jedes Mal, wenn die Taste EINSCHALTEN/STANDBY am
Frontpaneel gedrückt wird, wird der Empfänger
eingeschaltet und geht in den Betriebsmodus über, oder er
wird ausgeschaltet und geht in den Standby-Modus über
(die Taste EINSCHALTEN/STANDBY leuchtet orange).
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
EINSCHALTEN, um zum Betriebsmodus überzugehen,
oder die Taste STANDBY, um zum Standby-Modus
überzugehen.
Wenn im Standby-Modus die Taste EINGANGSWAHL
gedrückt wird, schaltet der Empfänger sich automatisch ein
und die gewünschte Eingabequelle wird gewählt.
Vorne A Vorne B
Aus Vorne A und B
DEUTSCH
oder
oder
oder