Data Sheet

Ausgang
Ausgang geregelte, potentialfreie Gleichspannung
Anzahl der Ausgänge 1
Spannungsnennwert Ua Nenn DC 24V
Gesamttoleranz, statisch ± 3%
statische Netzausregelung, ca. 0,2%
statische Lastausregelung, ca. 0,2%
Restwelligkeit Spitze-Spitze, max. 80mV
Restwelligkeit Spitze-Spitze, typ. 50mV
Spikes Spitze-Spitze, max. (Bandbreite ca. 20 MHz) 100mV
Spikes Spitze-Spitze, typ. (Bandbreite ca. 20 MHz) 60mV
Einstellbereich 24...28V
Produktfunktion Ausgangsspannung ist einstellbar Ja
Einstellung der Ausgangsspannung über Potentiometer; max. 480 W (576 W bis 45°C)
Betriebsanzeige LED grün für 24 V O.K.
Signalisierung Elektronischer Kontakt (Schließer, Kontaktbelastbarkeit DC 60
V/0,1 A) für 24 V O.K. oder Diagnoseschnittstelle
Ein-/Ausschaltverhalten Überschwingen von Ua ca. 3 %
Anlaufverzögerung, max. 0,5s
Spannungsanstieg, typ. 100ms
Stromnennwert Ia Nenn 20A
Strombereich 0...20A
● Anmerkung
24 A bis +45 °C; +60 ... +70 °C: Derating 1%/K
abgegebene Wirkleistung typisch 480W
kurzzeitiger Überlaststrom
● bei Kurzschluss während Hochlauf typisch
30A
● bei Kurzschluss während Betrieb typisch
30A
Produkteigenschaft Parallelschalten von Ausgängen über DIP Switch einstellbar
Parallelschaltbarkeit zur Leistungserhöhung Ja; umschaltbare Kennlinie
Anzahl parallel schaltbarer Geräte zur
Leistungserhöhung, Stück
2
Wirkungsgrad
Wirkungsgrad bei Ua Nenn, Ia Nenn, ca. 95,1%
Verlustleistung bei Ua Nenn, Ia Nenn, ca. 25W
Verlustleistung [W] bei Leerlauf maximal 2,6W
Regelung
Lastausregelung dyn. (Ia: 10/90/10 %), Ua ± typ. 3%
Ausregelzeit Lastsprung 10 auf 90 %, typ. 0,5ms
Ausregelzeit Lastsprung 90 auf 10 %, typ. 0,5ms
Ausregelzeit maximal 1ms
Schutz und Überwachung
Ausgangsüberspannungsschutz < 32 V
6EP3336-7SB00-3AX0 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
4
21.01.2019 © Copyright Siemens