User Manual

2
Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Anschlussmöglichkeiten
oder
Upstream device
MM8000 + NS8210
or
MK8000 + NS8210
Upstream device
MM8000 + NS8210
or
MK8000 + NS8210
Upstream device
MM8000 + NS8210
or
MK8000 + NS8210
Speisungs
-
Überwachung
DF8090
LON
1 CS6 (Guarto)
NK8222
LON
Stromzufuhr, x86 CPU, Flash, RAM, RTC
Ethernet
Managementebene
MM8000 + NS8210
or
MK8000 + NS8210
I²C
1 serielles
Subsystem
CZ10 / CS11 (AlgoRex) / FC700A
CZ12 / CS4 / CS440 / SI410
CC60
STT11, DMS7000 Einheiten
Simatrix, Philips-Burle CCTV
Kreuzschiene
CF9000 I/O System
1 x
RS232/RS485
1 x RS232
I/O Module
2 x DF8040
1 x DF8020
Lok
ale Managementebene
MM8000 + NS8012
or
MK8000 + NS8012
or MT8000
Bis zu 4 Geräte
(Hosts) mit
CMSDL/IP-
Protokoll
Beispiel für die Anschlussmöglichkeiten
Anschlussmöglichkeiten zur Managementebene:
Ethernet TCP/IP zur Anbindung von lokalen und abgesetzten Management Stationen
(MM8000 oder MK8000). Transportprotokoll CMSDL/IP oder CEI 79-5 mit 64-Bit-
Verschlüsselung (FEAL-Algorithmus) für Hochsicherheitsanwendungen, z.B.
Banken;
Harmonisierung verschiedener Protokolle (CS11 AlgoRex, CS6 MP3, SI410 Sintony,
CF9000 und Philips-Burle) nach BACnet (CNAP);
Gleichzeitige Anschlussmöglichkeit an mehrere Geräte der Managementebene (bis
zu vier) unter Verwendung des CMSDL/IP Protokolls (ohne Verschlüsselung);
Serielle Anschlussmöglichkeit an lokale Management Stationen (MM8000 / MK8000 /
MT8000) mittels einer RS232-Leitung und CMSDL Protokoll;
MM8000 oder MK8000 müssen mit dem NS8210 Netzwerktreiber ausgestattet sein,
um einen Anschluss über Ethernet TCP/IP zu ermöglichen, oder mit dem NS8012
CDI-Net-Treiber für seriellen Anschluss.
Anschlussmöglichkeit für ein Subsysteme (Automationsebene):
1 serieller Anschluss für ein einzelnes Brand-, Gas- oder Einbruchmeldesystem,
CCTV Kreuzschiene oder digitale Ein-/Ausgänge
oder
LON-Adapter zum Anschluss von einem CS6 Einbruchmeldesystem.