Datenblatt

2/4
Siemens SEM62… Transformer CE1N5536de
Building Technologies 2019-03-13
Ausführung
Die Transformatoren SEM62… sind einphasige Sicherheitstransformatoren mit ge-
trennten Wicklungen. Primärseitig sind sie mit einer eingebauten PTC-Sicherung abge-
sichert. Falls die Sicherung anspricht, muss auf der Sekundärseite der Störzustand
behoben werden. Nach Abkühlung des Transformators stellt sich die Sicherung auto-
matisch zurück und der normale Betrieb wird wieder aufgenommen. Sekundärseitig
zeigt eine grüne LED den Ausgang an. Der SEM62.2 hat auf der Sekundärseite einen
Ein/Aus-Schalter mit austauschbarer Sicherung. Hiermit erübrigt sich die Verwendung
eines zusätzlichen 24 V-Schalters mit Sicherung oder der Einsatz eines Trennschal-
ters.
Bemessung
Die Ausgangsleistung des Transformators kann berechnet werden, indem die Leis-
tungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte addiert wird. Bei Ventilantrieben sollte
die Nennleistung des Antriebs mit 1.5 multipliziert werden. Bei Ventilen, die in Serie
geschaltet sind und nur ein Ventil (Heizen oder Kühlen) zu einem beliebigem Zeitpunkt
offen sein kann, muss nur das grössere der beiden Ventile in der Berechnung berück-
sichtigt werden.
Bei Anwendungen, in denen mehrere Ventile gleichzeitig offen sein können, muss die
Nennleistung aller angeschlossenen Ventile addiert werden.
1 Regler 4 VA
1 Ventilantrieb (Heizen) 2 VA – VA
1 Ventilantrieb (Kühlen) ( x 1.5) 8.5 VA 13 VA
Total 17 VA
Montage- und Installationshinweise
Die Transformatoren können wie folgt installiert werden:
A Auf DIN-Schiene (EN 50 022-35 x 7.5) von mindestens 120 mm Länge
B Montage auf ebener Fläche mit 2 Schrauben
C Frontmontage unter Verwendung von Standardelementen
Z.B. 1x DIN-Schiene 150 mm lang
2x Sechskantstücke 50 mm, Unterlegscheiben und Schrauben
D Im Schutzgehäuse ARG62.22 zusammen mit anderen Geräten
Die Transformatoren SEM62... sind für Innenanwendungen ausgelegt. Alle Klemmen
müssen durch Kunststoffabdeckungen gut geschützt sein, oder die Transformatoren
müssen in einem Schaltschrank oder Gehäuse untergebracht sein.
A B C D
Beispiel