Certifications 2

Table Of Contents
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
Cleaning Tablets
Materialnummer D300-P0FQ-V007-G3TT
Überarbeitet am: 6.9.2019
Version: 2
Sprache: de-DE,AT,CH
Gedruckt: 10.3.2020
Seite: 2 von 13
1.4 Notrufnummer
Deutschland:
GIZ-Nord, Göttingen
Telefon: +49 551-19240
Österreich:
Vergiftungsinformationszentrale
Telefon: +43 1 406 43 43
Schweiz:
Swiss Toxicological Information
Telefon: +41 44 251 51 51 oder 145
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß EG-Verordnung 1272/2008 (CLP)
Skin Irrit. 2; H315 Verursacht Hautreizungen.
Eye Dam. 1; H318 Verursacht schwere Augenschäden.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (CLP)
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315
Verursacht Hautreizungen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280
Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P332+P313
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Besondere Kennzeichnung
Hinweistext für Etiketten:
Enthält Kaliumperoxymonosulfat.
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004, Anhang VII:
5-15% Phosphonate
15-30% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
2.3 Sonstige Gefahren
Kann bei Verschlucken gesundheitsschädlich sein. Kann Brand verstärken;
Oxidationsmittel.
Enthält Phosphonate. Sie können zur Eutrophierung von Gewässern beitragen.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
Keine Daten verfügbar
gedruckt von IBEDA-CHEMIE mit Qualisys SUMDAT