Certifications 2

Table Of Contents
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
Cleaning Tablets
Materialnummer D300-P0FQ-V007-G3TT
Überarbeitet am: 6.9.2019
Version: 2
Sprache: de-DE,AT,CH
Gedruckt: 10.3.2020
Seite: 7 von 13
CAS-Nr. Bezeichnung Typ Grenzwert
25322-68-3 Polyethylenglykol Deutschland: DFG Kurzzeit 500 mg/m³
(einatembare Fraktion)
Deutschland: DFG Langzeit 250 mg/m³
(einatembare Fraktion)
Deutschland: TRGS 900 Kurzzeit 8000 mg/m³
Deutschland: TRGS 900 Langzeit 1000 mg/m³
Österreich: MAK Kurzzeit-Mittelwert 4000 mg/m³
(einatembare Fraktion,
Gewichtsgemittelte Molmasse
(Mw): 200-600, max. 4x15
min./Schicht)
Österreich: MAK
Langzeit-Mittelwert
1000 mg/m³
(einatembare Fraktion,
Gewichtsgemittelte Molmasse
(Mw): 200-600)
Schweiz: MAK Langzeit 1000 ppm
77-92-9 Zitronensäure,
wasserfrei
Deutschland: TRGS 900 Kurzzeit 4 mg/m³ (einatembare Fraktion)
Deutschland: TRGS 900 Langzeit 2 mg/m³ (einatembare Fraktion)
Schweiz: MAK Kurzzeit 4 mg/m³ (einatembare Fraktion)
Schweiz: MAK Langzeit 2 mg/m³ (einatembare Fraktion)
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Lüftung sorgen. Staub sollte unmittelbar am Entstehungsort abgesaugt
werden.
Persönliche Schutzausrüstung
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Atemschutz:
Bei Staubbildung: Staubmaske/Partikelfilter P2 gemäß EN 143.
Handschutz:
Bei Handhabung größerer Mengen:
Schutzhandschuhe gemäß EN 374.
Handschuhmaterial: Nitrilkautschuk oder Butylkautschuk.
Die Angaben des Herstellers der Schutzhandschuhe zu Durchlässigkeiten und
Durchbruchzeiten sind zu beachten.
Augenschutz:
Bei Handhabung größerer Mengen:
Dicht schließende Schutzbrille gemäß EN 166.
Körperschutz:
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Berührung mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Kontaminierte Kleidung wechseln.
Staub nicht einatmen. Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Augenspülflasche oder Augendusche im Arbeitsraum bereitstellen.
Nach Arbeitsende Hände und Gesicht waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken,
rauchen.
gedruckt von IBEDA-CHEMIE mit Qualisys SUMDAT