Operation Manual

DE
AT
CH
 9
SED 400 A1
Eier mit gleichem Härtegrad kochen
HINWEIS
Die vorprogrammierten Kochzeiten beziehen sich auf durchschnittlich große
Eier (Größe M/L) mit einer Temperatur von ca. 7° C (Kühlschrank).
1) Drehen Sie den Leistungsregler
in die Position, die dem gewünschten
Härtegrad der Eier entspricht (es gelten die Symbole rechts des Reglers):
Symbol Bedeutung
für weiche Eier
für mittelweiche Eier
für harte Eier
Stellen Sie den Leistungsregler
für eine kürzere Kochdauer in den Bereich
links des jeweiligen Symbols, wenn
a) Sie weniger als die volle Anzahl Eier kochen wollen oder
b) die Eier kleiner als der Durchschnitt sind (Größe S) oder
c) die Eier Raumtemperatur haben und nicht aus dem Kühlschrank entnommen
wurden.
Stellen Sie den Leistungsregler für eine längere Kochdauer in den Bereich
rechts des jeweiligen Symbols, wenn die Eier größer als der Durchschnitt sind
(Größe XL).
2) Drücken Sie den Betriebsschalter
in die Position „I“, um das Gerät einzu-
schalten. Die integrierte Kontrollleuchte leuchtet auf und der Kochvorgang
beginnt.
3) Sobald die Eier den gewünschten Härtegrad erreicht haben, ertönt ein Signal.
Drücken Sie dann den Betriebsschalter
in die Position „O“, um das Gerät
auszuschalten. Die integrierte Kontrollleuchte erlischt.
4) Nehmen Sie vorsichtig den Deckel
ab und den Kocheinsatz an seinem
Griff von der Kochschale .
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Der Dampf und das Kondensat innen am Deckel
sind heiß. Berührung
mit Dampf und Wasser vermeiden!
5) Schrecken Sie die Eier im Kocheinsatz
nach dem Kochen unter kaltem,
fließendem Wasser ab, damit sich die Schale leichter entfernen lässt und das
Ei nicht nachgart.
6) Gießen Sie ggf. das Restwasser aus der Kochschale
in den Ausguss.