Operation Manual

- 2 -
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
q
Deckel
w
Eierhalter
e
Kochschale
r
Betriebsschalter mit integrierter Kontrollleuchte
(Position “ “: Kochen)
(Position “O“: Aus)
(Position “ “: Warmhalten)
Abbildung B:
t
Kabelaufwicklung
Abbildung C:
y
Messbecher
u
Eierstecher (im Messbecher integriert)
Technische Daten
Spannung: 220-240 V
~
/
50 Hz
Leistungsaufnahme: 400 W
Fassungsvermögen: max. 7 Eier
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Elektrischer Schlag!
BRANDGEFAHR!
Schließen Sie den Eierkocher nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte und geerdete Steckdose
mit einer Netzspannung von 220 - 240 V
~
/
50 Hz an.
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, befül-
len, bei Störungen, bevor Sie das Gerät reinigen
oder wenn Sie es nicht gebrauchen, immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ziehen Sie
niemals am Netzkabel, sondern immer nur am
Netzstecker. Berühren Sie den Gerätestecker
nicht mit nassen oder feuchten Händen.
Eierkocher
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die an-
gegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist ausschließlich vorgesehen für das
Kochen und Warmhalten von Hühnereiern in
privaten Haushalten.
Es ist nicht vorgesehen für die Verwendung mit
anderen Lebensmitteln oder anderen Materialien.
Benutzen Sie es nicht gewerblich!
Lieferumfang
Eierkocher
Messbecher
Bedienungsanleitung