Operation Manual

SilverCrest SEKH 400 A1
16 - Deutsch
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein leicht angefeuchtetes
Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas Spülmittel auf das
angefeuchtete Tuch.
Sie können den Deckel (1), den Eierträger (2) und den Messbecher (6) im
Spülbad reinigen. Trocknen Sie alle Teile danach gut ab.
8.3 Entkalken
Mit der Zeit kann es vorkommen, dass sich Kalk in der Heizschale (3)
ablagert. Dieses führt zu Energieverlust und kann die Lebensdauer des
Eierkochers verkürzen. Daher sollten Sie Kalkablagerungen entfernen,
sobald diese sichtbar werden.
Verwenden Sie einen Kalklöser, der für Kaffeemaschinen und andere
Haushaltsgeräte geeignet ist. Verfahren Sie wie in der
Bedienungsanleitung des Kalklösers beschrieben.
Nach dem Entkalken spülen Sie die Heizschale (3) mehrfach mit
reichlich klarem Wasser aus.
9. Lagerung bei Nichtbenutzung
Wenn Sie den Eierkocher nicht einsetzen möchten, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Wickeln Sie das Netzkabel auf die
Kabelaufwicklung (5) unterhalb des Eierkochers. Achten Sie darauf, dass
der Eierkocher an einem sauberen, trockenen Ort ohne direktes
Sonnenlicht aufbewahrt wird.
10. Fehlerbehebung
Der Eierkocher hat keine Funktion
Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in die Netzsteckdose eingesteckt
ist.
Die Eier sind zu hart
Verwenden Sie ca. ein bis zwei Eichstriche weniger Wasser.
Die Eier sind zu weich
Verwenden Sie ca. ein bis zwei Eichstriche mehr Wasser.