Operation Manual

Durch Gedrückthalten der W Taste werden automatisch alle Menüs
verlassen, und es wird zum Hauptmenü zurückgekehrt.
Nachdem ein Menüpunkt hervorgehoben wurde, wird dieser durch
Drücken der
X Taste ausgewählt bzw. die Untermenüs dieses
Menüpunktes können aufgerufen werden (es sei denn, dieser hat
bereits eine voreingestellte Funktion).
3.5.2 4-Wege Tastenkontrolle per Fernbedienung
Das Drücken einer Taste des NavPads hat denselben Effekt wie das
Drücken einer spezifischen Taste des zu kontrollierenden Gerätes
und kann daher als Tastendruck per Fernbedienung bezeichnet
werden.
3.5.3 8-Wege Fernbedienungs-Kontrollmodus
In diesem Modus sind Tastenkombinationen erlaubt. Wenn man z.
B. gleichzeitig die Tasten
V und W drückt, so wird dies als
diagonal hoch und nach links interpretiert. Diese Funktion kann
sehr nützlich sein, wenn man z. B. den Cursor eines an das
SimNet-Netzwerk angeschlossenen Kartenplotters oder eines
Radars positionieren will.
3.6
Menu-Taste (Enter/Menu Taste)
Die
MENU-Taste (Abb. 3.1 Punkt 7) verfügt über zwei Funktionen:
3.6.1 Menü-Funktion
Durch Drücken der
M
ENU-Taste wird das Menü des zurzeit auf
dem WR20 ausgewählten Gerätes aufgerufen.
3.6.2 Enter-Funktion
Wenn beim Navigieren im Menü ein Punkt hervorgehoben wurde,
so wird dieser durch Drücken der
M
ENU Taste aufgerufen; dies
kann ein anderes Menü sein, ein zu ändernder Datenwert oder auch
ein neues Gerät zur Bedienkontrolle.
3.7 Product- (Geräte-) Taste
Durch Drücken der PRODUCT- Taste (Abb. 4.1 Punkt 6), erscheinen
auf dem Display alle Geräte, die für eine Kontrolle via WR20 zur
Verfügung stehen.
Handhörer- und Tastenübersicht
19
Handhörer- und
Tastenübersicht