Operation Manual

eingeschaltet. Dies hat den Vorteil, dass es per Fernbedienung über
den Handhörer erfolgt und somit ist diesbezüglich der Einbauort
der Basisstation völlig unerheblich.
Um die Basisstation Aus- bzw. wieder Einzuschalten "Installation"
im "Reset B/Station" Menü auswählen und
M
ENU drücken. Die
Zurücksetzung erfolgt sofort. Durch Drücken von
W zum
vorherigen Menü zurückkehren.
4.2.3.5 S/W Upgrade
Für den Fall, dass ein Software-Update (Aufdatierung) zur Verfügung
steht, kann ein Download via Bluetooth auf den WR20 erfolgen. Eine
Anleitung zum Downloaden wird dem Software-Update beigefügt.
4.2.4 Phone Setup (Telefoneinstellungen)
Ihr WR20 kann mit verschiedensten Mobiltelefonen, die über
Bluetooth Handhörer Unterstützung verfügen, verbunden werden.
Im "Phone Setup" Menü kann die Funktion aktiviert werden, so
dass "Mobile Phone" als wählbarer Menüpunkt in der Geräteliste
erscheint, wenn die P
RODUCT Taste gedrückt wird.
Durch Auswählen des "Phone Setup" Menüs wird angezeigt, ob die
Mobiltelefonunterstützung ein- bzw. ausgeschaltet ist.
Zum Ändern des Status, die
X Taste drücken, um den derzeitigen
Status hervorzuheben, anschließend kann mit Hilfe der
V oder W
Taste die Einstellung entsprechend geändert werden.
Durch Drücken von
W zur Benutzereinstellungsliste zurückkehren.
Weitere Informationen zum Ausführen und Empfangen von
Mobilanrufen finden Sie unter Kapitel 10.
4.2.5 Radio Setup (UKW-Funkanlagen-Einstellung)
Im "WR20 Setup" Menü "Radio Setup" auswählen. Der WR20
kann nur eine UKW-Funkanlage steuern, dessen Blackbox direkt
an die drahtlose Basisstation angeschlossen ist. Wenn keine direkte
Verbindung vorhanden ist, kann die UKW-Funkanlage vom
Netzwerk ausgeschlossen werden und erscheint somit auch nicht
mehr in der Produktliste.
Handhörer Konfiguration
29
Handhörer
Konfiguration