Operation Manual

Autopilot
6.3 Standby-Modus
Zum Steuern des Autopiloten via Fernbedienung muss die
STBY/A
UTO Taste gedrückt werden. Das "inaktive" Symbol
verschwindet vom Display und die MODE Softtastenfunktion
erscheint (Abb. 6.2).
Im Standby-Modus kann durch Drücken der
W Backbord oder X
Steuerbord NavPad Taste das Ruder gesteuert werden. Wenn eine
der beiden Tasten gedrückt wird, erscheint im Display 'Power
Steer' (Abb. 6.3).
Hinweis Durch Vergrößerung der Ruderlage in die eine oder andere
Richtung erscheint im Display ein einzelner Pfeil "
ÌÌ
" und ein
doppelter Pfeil "
ÌÌÌÌ
".
6.4 Steuer-Modi
Durch Drücken der MODE Softtaste wird das Steuer-Modus-Menü
aufgerufen, "Standby" und "Auto Compass" sind hier standardmäßig
aufgelistet. Weitere Optionen wie Auto NoDrift, Auto Nav und Auto
Wind können abhängig von der Einstellungen am Autopiloten
aufgelistet sein (Abb. 6.4).
WR20 RemoteCommander
36
Abb. 6.2 - Standby-Modus (Aktiv)
^mORJNN
pq^ka_v
NPS°j
eb^afkdW
jlab
m••••••MR••••••p
Abb. 6.3 - Power Steer
(Motorsteuerungs-Display)
^mORJNN
pq^ka_v=
=
kcr
W mçïÉêëíÉÉê= ==X
NPS°j
eb^afkdW
jlab
P••••••15
ÌÌÌ
•••S
F
F