Operation Manual

Autopilot
43
Autopilot
Der WR20 gibt solange einen akustischen Alarm ab, bis die
Alarmbedingungen aufgehoben sind, oder bis der Benutzer den
Alarmton "stummschaltet" oder der Alarm vom Autopilot
Bediengerät aus deaktiviert wird.
6.9.1 WR20 Alarm-Displayanzeigen
Sobald eine Alarmmeldung vom WR20 empfangen wird, erscheint
eine Pop-Up Alarm-Displayanzeige (Abb. 6.14).
Wenn der Autopilot vor dem Alarm über den WR20 gesteuert wurde,
verstummt der Alarmton durch Drücken der MUTE Softtaste. Der
WR20 kann jedoch erst dann wieder die Autopilotfunktion
übernehmen, wenn der Alarm am Autopilot Bediengerät gelöscht
wird. Wenn der WR20 vor dem Alarm ein Instrument außer dem
Autopiloten kontrolliert hat, wird durch Drücken der MUTE
Softtaste der akustische Alarm stummgeschaltet, und das Display des
WR20 kehrt zur entsprechenden, Instrumentenanzeige zurück. Es ist
nicht möglich den Autopiloten vom WR20 aus auszuwählen, bis der
Alarmzustand vom Autopilot Bediengerät aus gelöscht wurde. In
beiden Fällen erscheint nach dem Erlöschen des Alarms kurz die
Meldung "ALARM CLEARED" im WR20 Display bevor zum
Normalbetrieb zurückgekehrt wird.
6.9.2 Autopilot 'Volvo IPS Übersteuerungswarnung'
Wenn der Autopilot von der Ruderanlage eine IPS Steuerungssystems
übersteuert wird, erscheint für 2 Sekunden folgende Mitteilung (Abb.
6.15).
Wenn der WR20 vorher den Autopiloten gesteuert hat, so ist diese
Funktion solange nicht verfügbar, bis der Übersteuerungszustand
behoben ist. Wenn der WR20 vorher ein Instrument außer dem
Abb. 6.14 - Autopilot Kursabweichung
^mORJNN
^i^oj
lcc= `lropb
`eb`h= j^fk=rkfq
jrqb
F