Operation Manual

UKW- Funkanlage
Intercom
UKW- Funkanlage/Intercom
45
7 UKW-FUNKANLAGE/INTERCOM
7.1 Allgemein
Der WR20 dient als zusätzliche Station ihrer UKW-Funkanlage. Es ist
darauf hinzuweisen, dass eine zusätzliche Kabelverbindung von der WR20
Basisstation zur UKW-Blackbock notwendig ist (Kapitel 2.4). Über den
WR20 Handhörer können alle Hauptfunktionen der UKW-Funkanlage
bedient werden, einschließlich Kanalwechsel, Einstellung der Lautstärke
eines angeschlossenen, externen Lautsprechers sowie die Justierung der
Rauschsperre. Zusätzlich können Intercom-Rufe zwischen demWR20 und
allen anderen Stationen empfangen und ausgeführt werden.
7.2 Display
Für den Fall, dass mehr als eine UKW-Funkanlage an das Netzwerk
angeschlossen ist, siehe auch Kapitel 4.2.4 UKW-Funkanlagen Auswahl.
Wählen Sie eine angeschlossene UKW-Funkanlage aus der Geräteliste aus
oder drücken Sie alternativ für 2 Sekunden die PTT Taste. Wählen Sie nun
eine UKW-Funkanlage aus der Geräteliste.
In Abb. 7.1 ist eine Beispiel UKW-Displayanzeige (RS80) dargestellt.
Folgende voreingestellte Informationen werden angezeigt (Abb. 7.1):
1. Titel der linken Balkenanzeige Punkt 6 (Lautstärke)
2. Aktuell unter WR20 Steuerung befindliches Gerät
3. Titel der rechten Balkenanzeige Punkt 9 (Rauschsperre)
4. Gegenwärtige Sendeleistung
5. Eingestellter Kanal
6. Balkenanzeige mit Lautstärkestufe
7. Aktueller Status Tx/Rx
8. Aktiver Kanal
9. Balkenanzeige mit Rauschsperrstufe
10. Linke Softtastenfunktion, unschaltbar zwischen 1W/25W
11. Rechte Softtastenfunktion, "Notkanal 16 wählen"
Abb. 7.1 - UKW-Hauptdisplay
opUMJNN
ORt
fkq
`e
NM
Nt `eNS
pni
`
_
sli
2
8
6
9
7
3
10
11
5
4
1