Operation Manual

122 Variabler Fahrspaß
Hinweise zum Verdecksystem
Hinweise zum Verdecksystem
Um Beschädigungen des Faltdachs, des
Heckverdecks und des Verdecksystems zu
vermeiden, beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
Schutz des Faltdachs
Wenn Sie lange Gegenstände im Innen
raum des Fahrzeugs transportieren,
müssen Sie beim geschlossenem Falt
dach darauf achten, dass die Gegen
stände nicht gegen das Faltdach drü
cken.
Benetzen Sie die Faltdachoberfläche
nicht mit Laugen und Säuren.
Schutz des Heckverdecks
Setzen Sie sich nicht auf das abgelegte
Heckverdeck.
Legen Sie keine flächig verteilten Las
ten mit einem Gewicht von mehr als
75 kg auf dem abgelegten Heckverdeck
ab.
Legen Sie das Heckverdeck nicht bei ei
ner Temperatur unterhalb 10 °C ab.
Achten Sie beim Beladen darauf, dass
keine scharfkantigen Teile mit dem Ver
deck oder der Heckscheibe in Berüh
rung kommen.
Legen Sie keine spitzen, scharfkanti
gen, über 80 °C heißen, glühenden oder
brennenden Gegenstände auf dem Ver
deckbezug ab.
Benetzen Sie die Verdeckoberfläche
nicht mit Laugen und Säuren.
Bringen Sie kein Wachs auf den Ver
deckstoff, und benutzen Sie ausschließ
lich wachsfreie Waschprogramme in der
Waschanlage.
Verwenden Sie keinen Eiskratzer auf
der Heckscheibe.
Schutz des Verdecksystems
Verstopfen Sie nicht die Verschlussöff
nungen des Verdecksystems.
Legen Sie die Seitenholme nur in den
dafür vorgesehenen Stauraum der
Hecktür ab.
Stellen Sie die Spannbügel nicht bei ei
ner Temperatur unterhalb 10 °C auf.
Achten Sie beim Transportieren von
nach hinten herausragenden Objekten
darauf, dass diese nicht auf den Spann
bügeln aufliegen.
Sonstige Hinweise
Stellen Sie sicher, dass die dritte
Bremsleuchte nicht abgedeckt wird.
Fahren Sie nur mit geschlossenem
Spannbügel, da die Gefahr besteht, dass
Abgase in den Fahrzeuginnenraum ge
langen.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 122 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13