Operation Manual

Kindgerechtes 131
KinderRückhalteeinrichtungen*
Was Sie beim Transport von Kindern
beachten müssen!
Verletzungsgefahr!
Bei Kindern unter 150 Zentimeter
Größe oder unter 12 Jahren können die
Sicherheitsgurte ohne entsprechende
Unterstützung nicht korrekt angelegt
werden. Sie benötigen daher zum Unfall
schutz spezielle KinderRückhalteein
richtungen.
Befördern Sie Kinder keinesfalls auf
dem Schoß von Fahrzeuginsassen. Kin
der können aufgrund der auftretenden
Kräfte bei einem Unfall, bei Bremsmanö
vern oder bei abrupten Richtungswech
seln nicht festgehalten werden. Sie
würden an Teile des Innenraums stoßen
und sich schwer oder tödlich verletzen.
Beachten Sie beim Anbringen einer Kin
derRückhalteeinrichtung die Monta
geanleitung des Herstellers.
Bei KinderRückhalteeinrichtungen
ohne eigenes Gurtsystem muss der
Schultergurtteil des fahrzeuginte
grierten DreipunktSicherheitsgurts
ungefähr über die Schultermitte 
keinesfalls über den Hals  des Kindes
verlaufen und fest am Oberkörper an
liegen. Der Beckengurtteil des Si
cherheitsgurts muss über das
Becken  nicht über den Bauch  ver
laufen und immer fest anliegen. Gurt
band gegebenenfalls nachziehen.
Sichern Sie immer nur ein Kind in der
KinderRückhalteeinrichtung.
Das Gurtband darf nicht eingeklemmt
oder verdreht sein oder an scharfen
Kanten scheuern.
Beachten Sie auch die Bedienungsanlei
tung der KinderRückhalteeinrichtung.
Unfall und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht unbeauf
sichtigt im Fahrzeug zurück. Sie könnten
Türen öffnen, die Parkbremse lösen
oder sich an beweglichen Teilen im
Fahrzeug verletzen und so sich und an
dere Personen gefährden.
Beachten Sie auch weitere Warnhinweise
zu Kindern im Fahrzeug in dieser Be
triebsanleitung.
Verletzungsgefahr!
Um das Risiko von schweren oder
tödlichen Verletzungen des Kindes bei
einem Unfall, Bremsvorgängen oder
plötzlichem Richtungswechsel zu redu
zieren:
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 131 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13