Operation Manual

Bewegungsstudie 169
Airbags
Fahrerairbag/Beifahrerairbag
Die Frontairbags sollen das Schutzpoten
zial des Fahrers und Beifahrers vor Kopf
und Brustverletzungen erhöhen. Fahrer
Frontairbag und BeifahrerFrontairbag
werden ausgelöst:
bei Beginn eines Unfalls mit hohen in
Längsrichtung einwirkenden Fahrzeug
verzögerungen oder beschleunigun
gen,
wenn vorausschauend zusätzliches
Schutzpotenzial zum Sicherheitsgurt
geboten werden kann,
abhängig von der Benutzung des Si
cherheitsgurts,
unabhängig von weiteren Airbags im
Fahrzeug,
grundsätzlich nicht bei einem Über
schlag, es sei denn, es werden hohe, in
Längsrichtung einwirkende Fahrzeug
verzögerungen ermittelt.
Der BeifahrerFrontairbag wird nur dann
ausgelöst, wenn
der Beifahrersitz belegt oder besetzt
ist,
der BeifahrerFrontairbag nicht manu
ell ausgeschaltet ist.
Seitenairbags*
Verletzungsgefahr!
Um das Verletzungsrisiko der In
sassen zu vermindern, wenn ein Seiten
airbag auslöst, sollten Sie darauf ach
ten, dass
keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände zwischen den Fahr
zeuginsassen und dem Wirkungsbe
reich der Seitenairbags sind,
an den Kleiderhaken im Fahrzeug nur
leichte Bekleidung aufgehängt wird,
in den Taschen der Kleidungsstücke
keine schweren oder scharfkantigen
Gegenstände sind.
Verletzungsgefahr!
Wenn die AirbagKontrollleuchte
bei montierter Babyschale auf dem Bei
fahrersitz nicht leuchtet, ist der Beifah
rerairbag nicht abgeschaltet. Wenn der
Beifahrerairbag nicht abgeschaltet ist,
kann das Kind durch einen auslösenden
Beifahrerairbag schwer bis tödlich ver
letzt werden, insbesondere, wenn es
sich in unmittelbarer Nähe des Beifah
rerairbags zum Zeitpunkt der Auslösung
befindet.
Der Beifahrerairbag wird nur abge
schaltet, wenn Sie eine spezielle smart
Babyschale auf dem Beifahrersitz be
festigen.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 169 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13