Operation Manual

182 Einladung
Staufächer und Ablagen
Gepäcktasche* im Beifahrerfußraum
Die Gepäcktasche im Beifahrerfußraum ist
nur zur Aufnahme von leichtem Ladegut
vorgesehen.
Schwere, scharfkantige sowie zerbrechli
che Gegenstände dürfen in der Tasche
nicht transportiert werden.
Die Gepäcktasche im Beifahrerfußraum
kann das Ladegut bei einem Unfall nicht
sichern.
Gepäcktasche fixieren
쮿 Legen Sie die Gepäcktasche mit der
Klettseite nach unten auf den Teppich
vor dem Beifahrersitz.
쮿 Drücken Sie die Gepäcktasche mit der
Hand fest an.
Verletzungsgefahr!
Führen Sie schwere und harte Ge
genstände nicht ungesichert im Innen
und Gepäckraum mit. Insassen könnten
sonst durch umherschleudernde Gegen
stände verletzt werden, bei
starkem Bremsen,
einer Richtungsänderung,
einem Unfall.
Auch wenn Sie alle Beladungsrichtlinien
befolgen, erhöht die Zuladung das Ver
letzungsrisiko bei Unfällen.
Verletzungsgefahr!
Die Gepäcktasche darf nur im Bei
fahrerfußraum befestigt werden.
Sie kann sich sonst lösen, in den Fahrer
fußraum fallen und zwischen die Pedale
geraten. Sie könnten dann nicht mehr
wie vorgesehen bremsen, kuppeln oder
beschleunigen. Dies kann zu Unfällen
bzw. zu Verletzungen führen.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 182 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13