Operation Manual

Einladung 201
Beladungsrichtlinien
Verletzungsgefahr!
Verzurren Sie stets das Ladegut.
Es kann bei starkem Bremsen, einer
schnellen Richtungsänderung oder ei
nem Unfall nach vorne geschleudert
werden und dadurch Insassen schwer
oder sogar tödlich verletzen.
Verletzungsgefahr!
Transportieren Sie schwere und
harte Gegenstände nicht im Fahrzeug
innenraum, sondern im Gepäckraum. In
sassen könnten sonst durch umher
schleudernde Gegenstände verletzt
werden, bei
starkem Bremsen,
einer Richtungsänderung,
einem Unfall.
Unfallgefahr!
Das zulässige Gesamtgewicht und
die zulässige Achslast dürfen durch die
Zuladung (Innenraum und Heckträger)
einschließlich des Insassengewichts
nicht überschritten werden. Überladen
oder falsches Beladen des Fahrzeugs
beeinträchtigt die Fahrstabilität, und
das Fahrverhalten kann zu Reifenschä
den führen! Dadurch besteht Unfallge
fahr.
Vergiftungsgefahr!
Halten Sie im Fahrbetrieb die
Heckklappe geschlossen. Es können
sonst Abgase in den Innenraum eindrin
gen und Sie vergiften.
Umwelt!
Führen Sie keinen unnötigen Bal
last mit. Dieser erhöht das Fahrzeugge
wicht und führt somit zu einem erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 201 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13