Operation Manual

212 Teilzeitjobs
Flüssigkeiten überprüfen
Kühlwasserstand überprüfen
Damit der Motor nicht überhitzt, ist es
notwendig, den Kühlwasserstand zu über
prüfen.
>Wichtig!
Das Kühlsystem ist unter normalen Bedin
gungen wartungsfrei. Kühlwasserverluste
lassen auf Undichtigkeiten schließen.
Bei Kühlwasserverlust
Füllen Sie Kühlwasser auf.
Lassen Sie in einer qualifizierten Fach
werkstatt den Grund für den Kühlwas
serverlust feststellen, z. B. in einem
smart center.
Kühlwasserstand ermitteln
쮿 Lassen Sie den Kühler mindestens
30 Minuten abkühlen.
쮿 Bedecken Sie den Verschlussdeckel des
Ausgleichsbehälters mit einem Lappen.
쮿 Lösen Sie den Verschlussdeckel eine
Umdrehung, damit der Überdruck ent
weicht.
쮿 Schrauben Sie den Verschlussdeckel
ganz ab.
쮿 Führen Sie von oben eine Sichtkontrolle
durch.
> Im Behälter befinden sich zwei Stege mit
unterschiedlicher Höhe.
Der lange Steg (A) gibt die maximale
Füllhöhe an.
Der kurze Steg (B) gibt die minimale
Füllhöhe an.
Kühlwasser nachfüllen
쮿 Füllen Sie Kühlwasser nur bis zur maxi
malen Füllhöhe ein.
쮿 Schrauben Sie den Verschlussdeckel
fest zu.
>Hinweis!
Warmes Kühlwasser dehnt sich aus und
kann daher über die angegebene Markie
rung ansteigen.
Verletzungsgefahr!
Das Kühlsystem steht unter Druck.
Schrauben Sie den Deckel deswegen
erst dann auf, wenn sich der Motor ab
gekühlt hat. Halten Sie die Abkühlphase
von mindestens 30 Minuten ein. Sie kön
nen sich sonst durch austretendes hei
ßes Kühlmittel verbrühen.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 212 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13