Operation Manual

Beziehungskrise 243
Raddiebstahlsicherung*
Raddiebstahlsicherung*
Achtung!
Verwenden Sie keinen Schlagschrauber.
Platzieren Sie den Sicherungsschlüssel an
einem geeigneten Platz im Fahrzeug.
Achtung!
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
keine Nabenkappen und Nabenabdeckun
gen bei der Montage von Raddiebstahlsi
cherungen an Stahlrädern.
>Hinweis!
Bei Verlust des Sicherungsschlüssels
wenden Sie sich bitte mit Ihrer Schlüssel
Codekarte an eine qualifizierte Fachwerk
statt, z. B. ein smart center. Bewahren Sie
Ihre SchlüsselCodekarte sorgfältig auf.
Montage der Raddiebstahlsicherungen
쮿 Drehen Sie an jedem Rad eine Rad
schraube heraus.
쮿 Drehen Sie die Raddiebstahlsiche
rungsschraube (1) mit dem aufgesetz
tem Sicherungsschlüssel (2) ein und
drehen Sie sie mit einem Drehmoment
schlüssel fest.
> Anziehdrehmoment: 110 Nm
Unfallgefahr!
Die Raddiebstahlsicherungen
müssen zwischen 100 und 500 Kilometer
mit einem Drehmomentschlüssel nach
gezogen werden (siehe Anziehdrehmo
ment). Sonst können sie sich lösen und
Sie und andere Verkehrsteilnehmer ge
fährden.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 243 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13