Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
67
6. GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKS
6.1 Einschalten des Tiefkühlschranks
Hinweis
Reinigen Sie das Innere des Tiefkühlschranks vor seinem Gebrauch
- Fügen Sie den Stecker ein
- Drehen Sie den Wahlschalter (4) in Position 1-2.
- Der Alarmmelder (3) schaltet sich ein, da im Inneren des
Tiefkühlschranks keine ausreichend kalte Temperatur
vorhanden ist, um die Lebensmittel einzufüllen.
- Betätigen Sie die Taste (1), um die Funktion
“Schnellkühlung” aufzurufen. Die rote Kontrollleuchte
(2) schaltet sich ein, um zu melden, dass die Funktion
aktiv ist, und der Alarmmelder (3) verlischt.
- Nach dem Erreichen der Gefriertemperatur verlischt die
rote Kontrollleuchte (2).
- Fügen Sie die Lebensmittel nur ein, wenn die rote
Kontrollleuchte verlischt.
- Betätigen Sie beim Verlöschen der roten
Kontrollleuchte erneut die Taste (1), um die Funktion “Schnellkühlung” zu deaktivieren.
Hinweis
Zum Erreichen der Gefriertemperatur sind im Allgemeinen etwa 24 Stunden erforderlich. Die
Raumtemperatur, die Häufigkeit des Öffnens der Tür und die Position des Gerätes können die
Innentemperatur des Gerätes und somit die zum Erreichen der Getrietemperatur erforderliche
Zeit beeinflussen.
Achtung:
Beim Erreichen der Gefriertemperatur ist es notwendig, die Funktion “Schnellkühlung” zu
deaktivieren, um einen unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Hinweis
Das erneute Öffnen der Tür des Tiefkühlschranks ist sofort nach dem Schließen schwierig. Warten
Sie bitte 2 oder 3 min ab, um den Ausgleich des entstandenen Unterdrucks zu ermöglichen.
6.2 Einstellung und Auswahl der Kühltemperatur
Der oben am Tiefkühlschrank befindliche Wahlschalter ist bei offener Tür sichtbar und dient zur
Regelung der Kühltemperatur im Inneren des Tiefkühlschranks.
Der Position
entspricht das Ausschalten des Tiefkühlschranks (das Gerät bleibt dennoch unter
Spannung, aber die grüne Kontrollleuchte ist nicht aktiv).
Die Betriebseinstellungen reichen von der Position 1 bis 4.
Es besteht keine direkte Übereinstimmung zwischen der vorgenommenen Einstellung und der Temperatur
im Tiefkühlschrank. Beim Erhöhen der Einstellung entsprechenden Nummer verringert sich die Temperatur
im Tiefkühlschrank. Wählen Sie die höheren Einstellungen (3-4) nur, wenn es erforderlich ist: In diesen
Positionen kommt es zu einem höheren Stromverbrauch. Unter normalen Nutzungsbedingungen wird
empfohlen, eine mittlere-niedrige Einstellung (1-2) vorzunehmen, die zur richtigen Aufbewahrung frischer
Lebensmittel im Aufbewahrungsbereich sowie der tiefgefrorenen Speisen im Tiefkühlbereich vorzunehmen.
Achtung
Die Einstellung der Innentemperatur des Tiefkühlschrankbereichs wird vom Hauptthermostat
angesteuert.
Wichtig
Die Veränderung der klimatischen Bedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) sowie die
Häufigkeit des Öffnens der Tür können Einfluss auf die Betriebstemperaturen des
Tiefkühlschrankes beeinflussen.