Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
72
8.5 Betriebsgeräusche
Das Kühlen des Tiefkühlschranks erfolgt durch ein Drucksystem. Um die gewählte Temperatur in
seinem Inneren aufrecht zu erhalten, schaltet sich der Verdichter ein und kann je nach der gewünschten
Kühlung bei Bedarf im Dauerbetrieb arbeiten. Wenn sich der Verdichter einschaltet, wird ein Brummen
hervorgerufen, das in der Stärke nach einigen Minuten nachlässt. Ein weiteres Geräusch, das mit dem
normalen Betrieb des Tiefkühlschranks verbunden ist, beruht auf dem Durchfluss des Kühlmittels
innerhalb des Leitungskreises. Dieses Geräusch ist normal und ist kein Anzeichen für
Funktionsstörungen des Gerätes. Sollte es sehr laut sein, können Ursachen anderer Art bestehen. Dann
ist zu prüfen, ob:
- der Tiefkühlschrank gut auf dem Fußboden nivelliert ist und während des Verdichterbetriebs nicht
vibriert: nehmen Sie eine richtige Einstellung der beiliegenden Füße vor;
- die Schubkästen richtig in den entsprechenden Aufnahmen angeordnet sind: schieben Sie sie
richtig ein;
- die Behälter in den verschiedenen Schubkästen stabil liegen und sich nicht berühren: die
Vibration auf Grund des Verdichterbetriebs kann zu einer gewissen Geräuschentwicklung führen;
- Bringen Sie den Tiefkühlschrank nicht mit Möbeln oder anderen elektrischen Haushaltgeräten
in Kontakt.
8.6 Beseitigung und Bestimmung möglicher Betriebsstörungen
Ihr neuer Tiefkühlschrank wurde auf Grundlage von strengen Qualitätsstandards entworfen und gebaut.
Der Zweck dieses Abschnittes besteht darin, es Ihnen beim Auftreten von Betriebsstörungen zu
ermöglichen, den Ursprung des Problems zu ermitteln, bevor Sie sich an den technischen Kundendienst
von Smeg wenden.