Operation Manual

18
5 Wenn der Akku vollständig
geladen ist, erlischt die
Ladeanzeige CHG. Ziehen Sie
dann das Kabel des Netzteils von
der Buchse DC IN am
Camcorder ab.
Nehmen Sie beim Trennen des Netzteils den
Camcorder in die eine und den
Gleichstromstecker in die andere Hand.
So nehmen Sie den Akku ab
Schieben Sie den Schalter POWER in die
Stellung OFF (CHG). Schieben Sie die
Akkulösetaste BATT in Pfeilrichtung,
und nehmen Sie den Akku ab.
Wenn Sie den Akku abnehmen, darf keine der
entsprechenden Anzeigen des Schalter POWER
leuchten (S.21).
Aufbewahren des Akkus
Brauchen Sie die Ladung des Akkus
vollständig auf, wenn Sie ihn für lange Zeit
nicht verwenden möchten (S.133).
Verwenden einer externen Stromquelle
Stellen Sie die gleichen Verbindungen wie
zum Laden des Akkus her. In diesem Fall
wird der Akku nicht entladen.
Ladedauer (vollständiges Laden)
Ungefähre Dauer (Minuten) beim
vollständigen Laden eines vollständig
entladenen Akkus.
Aufnahmedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung
eines vollständig geladenen Akkus.
für DCR-DVD105E/DVD605E
für DCR-DVD205E/DVD705E
BATT
(Akkulösetaste)
Akku Ladedauer
NP-FP50 (mitgeliefert)
125
NP-FP70
155
NP-FP71
170
NP-FP90
220
Akku
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme
Dauer bei
normaler
Aufnahme*
NP-FP50
(mitgeliefert)
100
115
045
050
NP-FP70
215
240
095
110
NP-FP71
255
290
115
130
NP-FP90
385
435
175
195
Akku
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme
Dauer bei
normaler
Aufnahme*
NP-FP50
(mitgeliefert)
080
085
090
040
040
045
NP-FP70
170
185
190
085
090
095
NP-FP71
200
220
230
100
110
115
NP-FP90
300
335
345
150
165
170
Schritt 2: Laden des Akkus (Fortsetzung)