Operation Manual

34
DE
1 Schalten Sie das Fernsehgerät
ein.
2 Schalten Sie den Blu-ray-Disc-
oder DVD-Player (-Recorder)
und den Receiver ein.
3 Drücken Sie DVD oder BD.
Sie können „DVD“ oder „BD“ auch mit
INPUT SELECTOR am Receiver
auswählen.
Ändern Sie die werkseitige Einstellung
der Eingangstaste DVD auf der
Fernbedienung unbedingt so, dass damit
der DVD-Player gesteuert werden kann.
Näheres dazu finden Sie unter „Ändern
der Eingangstastenbelegung“ (Seite 70).
4 Wechseln Sie den
Fernseheingang.
Näheres dazu schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät
nach.
5 Starten Sie die Wiedergabe der
Disc.
6 Stellen Sie die Lautstärke.
Tipp
Auch beim Abspielen von Dolby True HD-, Dolby
Digital Plus- oder DTS-HD-Tonquellen mit einer
angeschlossenen Komponente, die mit diesen
Tonformaten kompatibel ist, verarbeitet der
Receiver diese Signale als Dolby Digital oder DTS.
Wenn Sie die Komponente zur Wiedergabe dieser
hochwertigen Tonformate über ein HDMI-Kabel an
den Receiver anschließen, stellen Sie die
angeschlossene Komponente möglichst so ein, dass
sie den Ton im mehrkanaligen PCM-Format ausgibt.
1 Schalten Sie das Fernsehgerät
ein.
2 Schalten Sie den Videorecorder
und den Receiver ein.
3 Drücken Sie VIDEO 1 oder
VIDEO 2.
Sie können „VIDEO 1“ oder „VIDEO 2“
auch mit INPUT SELECTOR am
Receiver auswählen.
4 Wechseln Sie den
Fernseheingang.
heres dazu schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät
nach.
5 Starten Sie die Wiedergabe der
Kassette im Videorecorder.
1 Schalten Sie den Super Audio
CD-/CD-Player ein und legen
Sie eine Disc in das Fach.
2 Schalten Sie den Receiver ein.
3 Drücken Sie SA-CD/CD.
Sie können „SA-CD/CD“ auch mit
INPUT SELECTOR am Receiver
auswählen.
4 Stellen Sie die Lautstärke.
Wiedergeben von Blu-ray-Discs
oder DVD
Wiedergabe mit einem
Videorecorder
Wiedergabe einer Super Audio
CD/CD