Operation Manual

39
DE
Funktionen des Verstärkers
a)
Näheres finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
b)
„CONTROL FOR HDMI“ läuft im Display durch, dann erscheint „CONTROL“.
c)
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn das Ergebnis der automatischen Kalibrierung gespeichert
wurde.
d)
Wenn das Ergebnis der automatischen Kalibrierung gespeichert wurde, können Sie die Einstellung in
Schritten zu 0,01 m ändern.
e)
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn als Eingang SAT ausgewählt ist.
f)
Sie können diesen Parameter nur wählen, wenn sich der S-AIR-Sender (nicht mitgeliefert) im Einschub EZW-
T100 am Receiver befindet.
g)
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Sie den Funk-Transceiver EZW-T100A verwenden (nur bei
Modellen mit Gebietscode CEL, CEK).
Menü
[Display]
Parameter
[Display]
Einstellungen Anfangs-
einstellung
S-AIR-
Einstellungen
[S-AIR]
(Seite 44)
S-AIR ID
f)
[S-AIR ID]
ID A, ID B, ID C ID A
PAIRING
f)
[PAIRING]
START, CONDIN START
S-AIR-Modus
f)
[MODE]
PARTY, SEPARATE PARTY
Ändern der HF-Einstellung
f)
[RF CHNG]
RF AUTO, RF ON, RF OFF RF AUTO
RF-Leistung
f)g)
[RF POWER]
PWR HIGH, PWR LOW PWR HIGH
S-AIR-Bereitschaft
f)
[STBY]
STBY ON, STBY OFF STBY OFF