Operation Manual

52
DE
Das Radiodatensystem
(RDS)
(Nur Modelle mit dem Gebietscode
CEL, CEK)
Mit diesem Receiver können Sie das
Radiodatensystem (RDS) nutzen, bei dem
Radiosender zusammen mit den normalen
Programmsignalen noch zusätzliche
Informationen ausstrahlen. Die RDS-
Informationen können Sie anzeigen lassen.
Hinweise
RDS-Signale werden nur über UKW-Sender
ausgestrahlt.
Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an
und die angebotenen Dienste unterscheiden sich.
Wenn Ihnen das RDS-System in Ihrer Region nicht
vertraut ist, fragen Sie bei Ihren lokalen
Radiosendern nach Einzelheiten zu den RDS-
Diensten.
Wählen Sie im UKW-
Frequenzbereich einfach einen
Sender aus, und zwar mit dem
automatischen Sendersuchlauf
(Seite 48) oder über das Einstellen
eines gespeicherten Senders
(Seite 50).
Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS-
Dienste zur Verfügung stellt, erscheint der
Programmdienstname im Display.
Hinweis
Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise nicht
korrekt, wenn der eingestellte Sender die RDS-
Signale nicht korrekt überträgt oder wenn die
Sendesignale zu schwach sind.
Drücken Sie während des
Empfangs eines RDS-Senders
mehrmals DISPLAY.
Mit jedem Tastendruck wechseln die RDS-
Informationen im Display zyklisch wie folgt:
Programmdienstname t Frequenz
Empfangen von RDS-Sendern
Anzeigen von RDS-
Informationen