Operation Manual

71
DE
Verwenden der Fernbedienung/
Weitere Informationen
Kategorien und entsprechende
Tasten für das Fernsehgerät
d)
Standardeinstellung der Taste TV (weiß).
Wenn diese Einstellung ausgewählt ist und Sie die
Taste TV (weiß) drücken, wird automatisch der
Audioeingang des Fernsehgeräts umgeschaltet
und das Bild vom Fernsehtuner wird am
Fernsehschirm angezeigt.
e)
Wenn diese Einstellung ausgewählt ist und Sie die
Taste TV (weiß) drücken, wird der Audioeingang
des Fernsehgeräts automatisch umgeschaltet.
So löschen Sie alle neuen
Belegungen der
Fernbedienungstasten
Halten Sie 2 – gedrückt und drücken Sie
dann gleichzeitig ?/1 und DMPORT.
Die Fernbedienung ist nun auf die
werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Glossar
x Abtastfrequenz
Beim Konvertieren analoger Audiosignale in
digitale Signale müssen die analogen Daten
quantifiziert werden. Diesen Vorgang
bezeichnet man als Abtastung und die Anzahl
der Quantifizierungsvorgänge pro Sekunde als
Abtastfrequenz. Auf einer normalen Musik-
CD sind Daten gespeichert, die 44.100-mal
pro Sekunde quantifiziert wurden, also mit
einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz. Generell
gilt dabei: je her die Abtastfrequenz, desto
besser die Tonqualität.
x Digital Cinema Sound (DCS)
Spezielle Technologie zur Klangwiedergabe
für Heimkinoanlagen, entwickelt von Sony in
Zusammenarbeit mit Sony Pictures
Entertainment, damit der Kunde den
kraftvollen und naturgetreuen Sound eines
Kinos nun auch zu Hause erleben kann.
„Digital Cinema Sound“ beruht auf einer
Verarbeitung gemessener Daten per digitaler
Signalverarbeitung mit einem DSP (digitaler
Signalprozessor). Auf diese Weise lässt sich
ein Klangfeld erzeugen, wie es vom Regisseur
konzipiert war, und mit einer Heimkinoanlage
wiedergeben.
x Dolby Digital
Digitale Technologie zum Codieren/
Decodieren von Tondaten, entwickelt von
Dolby Laboratories, Inc. Dabei werden Front-
(links/rechts), Center-, Surround- (links/
rechts) und Subwoofer-Kanäle verwendet.
Dolby Digital ist ein Audiostandard für DVD-
Videos, der auch als 5.1-Kanal-Surround
bekannt ist. Da Raumklanginformationen in
stereo aufgezeichnet und reproduziert werden,
wird ein Klang erzielt, der naturgetreuer und
voller ist als bei Dolby Surround.
Kategorien Taste
Fernsehgerät
d)
5
Fernsehgerät
e)
6
Weitere Informationen
Fortsetzung