Operation Manual

73
DE
Weitere Informationen
x TSP (Time Stretched Pulse)
Bei einem TSP-Signal handelt es sich um ein
hoch präzises Mess-Signal, dass
Impulsenergie verwendet und für kurze Zeit
ein weites Band von niedrig bis hoch abmisst.
Die zur Messung von Signalen verwendete
Energie ist wichtig, um die Messgenauigkeit
in der normalen Umgebung innerhalb eines
Raumes zu prüfen. Die Verwendung von TSP-
Signalen macht eine genaue Signalmessung
glich.
x x.v.Colour
x.v.Colour ist eine gängige Bezeichnung für
den von Sony vorgeschlagenen Standard
xvYCC und ein Markenzeichen von Sony.
xvYCC ist ein internationaler Standardr den
Farbraum bei Videoanwendungen.
Mit diesem Standard lässt sich ein größerer
Farbraum darstellen als mit dem heute
üblichen Fernsehstandard.
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheit
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das
Gehäuse gelangen, trennen Sie den Receiver
von der Netzsteckdose. Lassen Sie ihn von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor
Sie ihn wieder benutzen.
Stromversorgung
Achten Sie vor der Inbetriebnahme des
Receivers darauf, dass die Betriebsspannung
der lokalen Stromversorgung entspricht.
Die Betriebsspannung des Receivers ist auf
dem Typenschild an der Geräterückseite
vermerkt.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem
Zustand mit dem Stromnetz verbunden,
solange das Netzkabel mit der
Netzsteckdose verbunden ist.
Wenn Sie den Receiver längere Zeit nicht
benutzen wollen, trennen Sie ihn von der
Netzsteckdose. Ziehen Sie dabei immer am
Stecker des Netzkabels, niemals am Kabel
selbst.
Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem
Kundendienstpersonal ausgetauscht werden.
Erwärmung des Geräts
Der Receiver erwärmt sich während des
Betriebs. Dabei handelt es sich aber nicht um
eine Fehlfunktion. Wenn Sie diesen Receiver
längere Zeit mit hoher Lautstärke verwenden,
erwärmt sich das Gehäuse oben, an den Seiten
und unten erheblich. Berühren Sie das
Gehäuse nicht. Andernfalls könnten Sie sich
verbrennen.
Fortsetzung