User Manual

DE
9
Verbinden des seriellen 4648-Empfängers
1
2
3
4
5
A
B
E
R
F
6
7
8
txrx
rev6
Power
boot
1
2
3
4
5
6
7
8
654321
GP
FT
+vbat–
3v3 GND
SPM4648
1
2
3
4
5
A
B
E
R
F
6
7
8
Verbinden der DSMX-Empfänger mit einem Funkempfänger
Verbinden des seriellen 4649T-Empfängers
txrx
rev6
Power
boot
1
2
3
4
5
6
7
8
654321
GP
FT
+vbat–
3v3 GND
BIND
1
2
3
4
5
A
B
E
R
F
6
7
8
Hinzufügen eines Erdungsdrahts für Systeme mit zwei Akkus
Der Kabelbaum ist für die Verwendung mit Fluggeräten konfi guriert, die einen
einzigen Akku für die Video- und Steuersysteme verwenden. Daher gibt es eine
gemeinsame Erdung. Betreiben separate Akkus die Video- und Steuersysteme,
so muss der Erdungsdraht zusammen mit dem Signalkabel angeschlossen sein,
damit das Frequenzsteuerungssystem funktioniert.
Verbinden des Videosenders mit Spektrum-Empfänger
Der VT1000-Videosender wird über ein serielles Spektrum-Signal gesteuert. Den
Videosender mit einem oder mehreren Funkempfängern oder parallel mit einem
seriellen Empfänger mit den Empfängern verbinden. Der Videosender nutzt nicht
die Stromversorgung mit dem Empfänger, sondern nimmt nur das Signal auf.
Den mitgelieferten Y-Kabelbaum verwenden oder das weiße Signalkabel vom
Videosender parallel mit dem Signalkabel vom Empfänger verlöten.
Kompatibilität
Der VT1000 kann mit konventionellen Spektrum DSMX-
Empfängern verwendet werden, die einen Funkempfänger
sowie die seriellen Empfänger 4648 und 4649T einsetzen.
Programmierbare Spektrum-Funktionen
Mit dem Spektrum SPMVT1000 können Piloten die Funktionen in einem Menü der Spektrum
Airware
-Sender steuern, ohne auf den Videosender auf dem Modell zugreifen zu müssen.
Die Piloten können vom Sender Folgendes handhaben:
• Ausgangsleistung des Videosenders
• Betriebsfrequenz
Diese Funktion erfordert ein serielles Spektrum-Signal. Dieser Funktion ist mit
den Spektrum Airware Funksteuersystemen kompatibel, die einen kompletten
DSMX
®
-Sender mit einem Funksender oder einem mit einer Flugsteuerung
verbundenen seriellen DSMX-Empfänger verwenden.
Die Registrierung des Senders und die Aktualisierung der Firmware können für
den Zugriff auf diese Funktion erforderlich sein.
Zu weiteren Informationen zur Spektrum-Telemetrie gehen Sie auf:
http://www.spektrumrc.com