User Manual

DE
26
Montage
1. Eine sichere Montageposition auf einer Halterung oder einer Spritzwand
finden.
2. Die im Lieferumfang enthaltenen selbstschneidenden Stellschrauben dienen
der Nutzung der enthaltenen Halterungslaschen und Hülsen.
3. Wir empfehlen eine Vorbohrung für die Stellschrauben, um ein Splittern der
Montagefläche zu vermeiden.
TIPP: Wird die Schraube in weiches Material wie Balsaholz eingedreht, sind
die Gewinde vor der endgültigen Montage mit dünnem CA-Kleber zu härten.
4. Die Hülsen müssen nicht fest zusammengedrückt werden. Mit einem 2-mm-
Sechskantschlüssel die Stellschrauben anbringen, sodass die Hülsen leicht
zusammengedrückt werden.
5. Sichern und positionieren Sie die Funkempfänger so, dass sie senkrecht
zueinander stehen und sich nicht in der Nähe von leitfähigen Materialien
befinden. Es ist am besten, die Funkempfänger in verschiedenen Teilen des
Flugzeugs zu positionieren, um die beste Leistung zu erzielen.
TIPP: Wenn Sie Probleme mit der Telemetrieverbindung haben, überprüfen
und/oder verschieben Sie den/die SPM4651T-Funkempfänger, um die
Leistung für Ihr Flugzeug zu optimieren.
HINWEIS: Den Antennendraht am SPM4651T-Funkempfänger nicht
durchtrennen oder biegen. Die letzten 31mm des Drahtes sind der aktive
Teil der Antenne. Die Führung des Koaxialkabels zur Antenne wird bei
Durchtrennung oder Biegung beschädigt.
6. Die Soft-Taste seitlich am Flugzeug befestigen und den Schalterstecker in den
mit SWITCH* gekennzeichneten Anschluss stecken.
Soft-Taste
*Der PowerSafe-Empfänger verwendet einen speziellen Schalter. Herkömmlich
verdrahtete Schalter sind nicht mit dem PowerSafe-Empfänger kompatibel.
Die Soft-Taste ist ein Failsafe-Schalter, sie öffnet den Kreis, um den
Empfänger einzuschalten. Tritt während des Betriebs ein Schalterfehler auf,
gelingt es dem System nicht, in die ON-Position zu schalten.
Der Erhaltungsstrom bei ausgeschaltetem Empfänger ist vernachlässigbar
und beeinträchtigt den Ladezustand während des Flugs nicht. Die Akkus
nach dem Flug jedoch stets vom Empfänger trennen.
Schließen Sie das mit Switch (Schalter) gekennzeichnete Kabel an den
Switch-Anschluss des Empfängers an. Das zweite Kabel, das mit „LED
PWR“ beschriftet ist, kann mit jedem Empfängeranschluss verbunden
werden, um die LED des entsprechenden Schalters mit Strom zu
versorgen, wodurch auf einen Blick sichtbar wird, wenn das System über
einen spezifischen Schalter aktiviert wurde. Die Schalter-LED ist optional;
wenn sie nicht benötigt wird, sichern Sie ganz einfach das LED-PWR-
Kabel.