User Manual

DE
28
Spannungsregler
Mithilfe von Reglern lässt sich der Empfänger mit Strom versorgen. Sie liefern
eine konstante Spannung unter schwankenden Strombelastungen. Werden zwei
Akkus mit Reglern verwendet, muss jeder Akku über seinen eigenen Regler
verfügen, die an verschiedene Akkuanschlüssen am Empfänger angeschlossen
sind.
Nach abgeschlossener Installation empfehlen wir, die Akkus gründlich unter Last
zu testen, um zu überprüfen, ob sie die Anforderungen erfüllen können, bevor der
Flug gestartet wird.
Verwendung eines Akkus
Bei Verwendung eines Akkus kann dieser in einen beliebigen Akkuanschluss
gesteckt werden. Wird ein Akku verwendet, den ungenutzten Akku-
Eingangsstecker sichern. Eine einzige blaue LED leuchtet, wenn der Empfänger
durch einen Akku versorgt wird.
Verwendung von 2 Akkus
Die PowerSafe-Empfänger verfügen über ein redundantes Zwei-Akku-System;
die einzelnen Packs funktionieren unabhängig und getrennt voneinander. Sollte
ein Pack aus irgendeinem Grund ausfallen (offener Kreis, Kurzschluss oder
Entladung), übernimmt der andere Akku die Stromversorgung des Systems. Bei
Verwendung von zwei Akkus ist es wichtig, dass Spannung, Leistung, Alter und
Zustand beider Akkus gleich sind.
Es ist normal, dass nur eine blaue LED (Akku 1 oder Akku 2) leuchtet, wenn
das System keiner starken Strombelastung ausgesetzt ist. Dies hängt davon
ab, welches Pack mehr Strom liefert. Beim nachfolgenden Laden lässt sich
möglicherweise ein Unterschied in der bereitgestellten Leistung feststellen. Im
Allgemeinen ist dieser Unterschied vernachlässigbar und liegt bei unter 10%.
Akkukapazität
Akkus mit einer Leistung bereitstellen, die über der angemessenen Leistung liegt,
um die erforderliche Flugzeit zu garantieren. Um über einen Puffer zu verfügen,
die Akkus bei Verwendung nicht unter 40% ihrer Nennleistung sinken lassen.
Einsetzen der Akkus
Spektrum-Akkus sind mit EC3
- oder IC3
-Steckern vorverdrahtet und lassen
sich direkt einstecken. Zwei EC3-Akku-Stecker sind im Lieferumfang enthalten
und lassen sich nach Bedarf am Akku oder Regler verlöten, um die Verbindung
abzuschließen. Die Akkus sicher befestigen und vor Vibration schützen. Den Akku
bzw. die Akkus mit dem PowerSafe-Empfänger verbinden, wenn Sie flugbereit
sind, und nach Ihrem Flug wieder davon trennen.