System Manual

DE
22
Kon guration des SMART-Geschwindigkeitsreglers
Funkempfänger
Die FC6250HX-Flugsteuerung verwendet eine SRXL2™ Telemetrie-
Fernbedienung für den Zugang zur Vorwärtsprogrammierung sowie zu
anderen SMART-Funktionen. Für Modelle mit einer Größe über 360mm eine
zweite Fernbedienung an den RX1-Anschluss anschließen.
SRXL2-Fernsteuerungen können an die Anschlüsse DATA/BIND/RX2, RX2
oder RX1 angeschlossen werden.
Zwei SRXL2-Telemetrie-Fernsteuerungen können verwendet werden (siehe
vorstehende Abbildung).
Vor dem Fliegen des Modells immer sicherstellen, dass die
Fernbedienungen am Sender angeschlossen sind. Eine durchgängig
orangefarbene LED auf jedem Funkempfänger zeigt eine erfolgreiche
Verbindung an.
Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung]
Die FC6250HX-Flugsteuerung wird exklusiv über das Menü Forward
Programming [Vorwärtsprogrammierung] auf einem kompatiblen Spektrum-
Funksystem (z.B. Spektrum Gen2 DX- und iX-Serie) kon guriert, programmiert
und abgestimmt.
Besuchen Sie spektrumrc.com für eine aktualisierte Liste der für die
Vorwärtsprogrammierung fähigen Sender und die aktualisierte Sender-
Firmware.
• Vor dem Aufrufen der Vorwärtsprogrammierung die Gaszufuhr komplett
stoppen.
• Vor dem Verlassen der Vorwärtsprogrammierung die Gaszufuhr komplett
stoppen.
TIPP: Vor dem Trennen der Stromversorgung, immer die
Vorwärtsprogrammierung verlasen, um ein Speichern der Parameter
sicherzustellen.
RX1
RX2
Servo
A
Aux1 oder
zusätzliche
Stromverbindung
SMART
Geschwindigkeitsregler
Servo
B
Servo
C
Heckrotor
Servo