Operation Manual

14
Displaybeleuchtung
Ein kurzer Druck auf die
-Taste aktiviert für ca. 5 Sek. die Displaybeleuchtung.
Automatischer Suchlauf (Scan)
Der automatische Suchlauf wird benutzt, um schnell aktive Kanäle zu nden. Er tastet selbstän-
dig alle 8 Kanäle ab und stoppt, sobald ein Signal die Squelch-Schwelle überschreitet. Nach-
dem ein Signal gefunden wurde, stoppt der Suchlauf. Er startet erneut, wenn kein Signal mehr
vorhanden ist. Sie können den Suchlauf auch selbst wieder starten durch Drücken der Tasten
s oder t.
Suchlauf aktivieren
1. Drücken Sie die Taste S für 2 Sek., im Display erscheint SCAN.
2. Mit den Tasten s oder t ändern Sie die Suchlaufrichtung.
Suchlauf deaktivieren
Der Suchlauf wird beendet durch Drücken der
- oder S-Taste, SCAN erlischt im Display.
Zweikanal-Überwachung (Dual Watch)
Wenn Sie nicht nur auf einem Kanal, sondern auf zwei Kanälen empfangsbereit sein möchten,
benötigen Sie die Zweikanalüberwachung. Hierbei wechselt das Funkgerät automatisch alle
0,5 Sek. vom aktuellen Kanal auf einen beliebigen zweiten Kanal (Vorzugskanal).
Dual Watch aktivieren
1. Taste
7 x drücken, bis DW erscheint und die Kanalnummer blinkt.
2. Mit den Tasten s oder t den gewünschten Vorzugskanal auswählen.
Die Überwachung kann mit der Monitor-Taste M unterbrochen und wieder gestartet werden.
Dual Watch deaktivieren
Die Überwachung wird beendet durch Drücken der PTT- oder
-Taste, DW erlischt im
Display.
Stoppuhr-Funktion
Das Funkgerät verfügt über eine integrierte Stoppuhr mit einem Zeitmessbereich von 1 Sek.
bis 9 Std. 59 Min. 59 Sek. Wird in dieser Zeit die Stoppuhr nicht angehalten, so beginnt die
Zeitmessung von neuem.
Stoppuhr aktivieren
1. Taste
10 x drücken, bis Anzeige 0:00:00 erscheint.
2. Mit der Taste s starten Sie die Zeitnahme.
3. Mit der Taste t stoppen Sie die Zeitnahme oder setzen die Stoppuhr zurück.