Certifications 2

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 1907/2006
Seite: 2(3)
Handelsname: Lötdraht HS 10 ECOLOY ® TSC
Erstellt am: 29.07.2008 überarbeitet am:06.05.2009 Druckdatum: 22.07.2009
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol (Lötrauch) Atemschutz verwenden.
Umweltschutzmaßnahmen:
Verfahren zur Reinigung: Mechanisch aufnehmen und der Entsorgung zuführen.
7. Handhabung und Lagerung
Hinweis sicherer Umgang: Für gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz. Aerosolbildung
vermeiden.
Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Anforderungen an Lagerräume
und Behälter:
Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Zusammenlagerungshinweise: n.a.
Weiter Angaben zu den
Lagerbedingungen:
Lagerräume trocken halten.
Lagerklasse VCI: n.a.
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen
Für gute Lüftung sorgen. Absaugung erforderlich, wenn Dämpfe(Lötrauch) oder Stäube entstehen. Falls dies nicht ausreicht, um die
Schadstoffkonzentrationen unter den Luftgrenzwerten zu halten, muss ein geeignetes Atemschutzgerät eingesetzt werden.
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten
Gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz
Spitzenbegrenzungskategorie:
Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) nach TRGS 900 aus Kapitel 2 für Deutschland:
Stoffbezeichnung CAS-Nr ml/m³ (ppm) mg/m³ Typ Kategorie Bemerkungen
Silber 7440-22-4 0,1 MAK (DFG)
Zinn 7440-31-5 2 MAK (NL)
Kupfer 7440-50-8 1 MAK (DFG)
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Direkten Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung vermeiden.
Persönliche Schutzausrüstung
Atemschutz: Bei Atemschutz: Partikelfilter.
Handschutz: Vermeiden Sie den Hautkontakt.
Handschuhe falls erforderlich
Augenschutz: Schutzbrille gemäß EN 166:2001 z.B. Gestellbrille mit Seitenschutz
Körperschutz: leichte Schutzkleidung
Umweltschutzmassnahmen: n.a.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Erscheinungsbild: Form: fest
Farbe: metallisch glänzend Geruch: geruchlos
Zustandsänderung:
Flammpunkt (cc): bei n.a. °C
Zündtemperatur: bei n.a. °C
Dichte: bei 20 °C 7-9 g/ml
Geruchsschwelle: geruchlos mg/m³
Schmelztemperatur: 217 °C
(Bei Legierung s.Punkt 1)
10. Stabilität und Reaktivität
Reagiert mit: Starken Oxidationsmitteln