User Manual

8
Antihaftbeschichtete Grillplatte:
Diese Grillfläche ist zur leichten Reinigung beschichtet. Auf dieser Fläche könne Sie
Fleisch und Gemüse grillen. Zum Wenden der Lebensmittel keine scharfen, metal-
lischen Gegensnde wie Gabeln, Messer verwenden, da die Beschichtung beschä-
digt werden kann.
2. Raclette mit den Gourmet-Pfännchen
Ganz nach Geschmack und Phantasie können Sie die Pfännchen mit kleingeschnit-
tenen Zutaten füllen, mit Käse belegen und unter dem Grill solange erhitzen, bis
der Käse schmilzt. Es eignet sich alles was Ihnen zum Überbacken mit Käse einfällt,
z.B. in kleine Stückchen geschnittenes Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Wurst,
Obst und Gemüse. Als Käse eignen sich besonders sogenannte Raclette-Käse, aber
Sie können auch andere Käsesorten probieren, deren Fettgehalt allerdings über 45%
liegen sollte.
Schieben Sie die Pfännchen nur bis in die entsprechende Vertiefung
in das Gerät! Schieben Sie die Pfännchen auf keinen Fall weiter hinein, da
sonst die Griffe anschmelzen können.
3. „Au Gratin“ Überbacken mit Käse
Mit dem Raclette können Sie Ihre Speisen, die Sie auf dem Grill zubereitet haben, mit
einer köstlichen Kruste aus gratiniertem Käse überziehen. Streuen Sie einfach gerie-
benen Käse, gegebenenfalls mit Semmelbröseln vermischt, über die Speisen, oder
legen Sie ihn in Scheiben darüber. Setzen Sie die Gourmet-Pnnchen unter den Grill.
Auf der unteren Platte wird die Gourmet-Pfanne von oben durch Strahlungshitze er-
wärmt, wie bei einem Grill. Zuerst schmilzt der Käse, danach wird er dunkel. Beenden
Sie das Gratinieren, sobald der Käse knusprig goldgelb ist.
4. Ur-Raclette
Hier steht der Käse im Mittelpunkt der Raclette-Party. Planen Sie etwa 200-250 g
Käse und Kartoffeln pro Person und dazu noch Beilagen ein. Legen Sie eine 1/2 cm
dicke, passend zurechtgeschnittene Käsescheibe in die Pfanne und schieben es unter
den Grill. Wenn der Käse cremig geschmolzen ist, nehmen Sie den Käse mit Hilfe ei-
nes Holz-Spatels heraus und reichen dazu z. B. Pell- oder Folienkartoffeln, Baguette
oder Toast.