User manual

Das alternative Datenverbindungskabel ist ein Cat-5-Kabel für lange Datenverbindungen. Für das
alternative Datenverbindungskabel gilt:
n Die Gesamtlänge des RS485-Bus darf 1000 m nicht überschreiten (Master/erster Wechselrichter
bis zum letzten Wechselrichter).
n Steckerbelegung gemäß nachstehender Tabelle verwenden, wenn das alternative Datenverbin-
dungskabel an die RJ45-Buchse des ersten Wechselrichters und den Anschluss eines externen
Datenloggers angeschlossen wird.
Steckerbelegung des alternativem Datenkabels
Gerät Wechselrichter Solar-Log
WEB‘log
1)
Signal
¤
Anschluss RJ45 Klemmleiste RJ12
Kontakt
1 1 2 Data A
2 4 4 Data B
3
4
5
6
7
8 3 6 Ground
1)
ACHTUNG!
Gefahr der Zerstörung des RS485-Eingangs des Wechselrichters. Kontakt 1 der RJ12-Buchse des
Web‘log-Datenloggers führt 24 V DC. Das alternative Datenverbindungskabel niemals an Kontakt 1
anschließen!
3.6.5 Terminierung
Um Fehler bei der Datenübertragung zu vermeiden, sollten Anfang und Ende des RS485-Busses ter-
miniert werden:
n Der externe Datenlogger (Anfang der Datenverbindung) muss gemäß Herstellerangaben termi-
niert werden.
n Der letzte Wechselrichter (Ende der Datenverbindung) wird terminiert, indem der optional
erhältliche Terminierungsstecker in die offene RJ45-Buchse (für RS485-Bus) gesteckt wird.
3.6.6 Adressierung
An jedem Wechselrichter muss eine eigene Adresse eingestellt sein, damit der Master mit den Slaves
kommunizieren kann.
Ab Werk ist an jedem Wechselrichter die Adresse 1 eingestellt. Deshalb muss die Adresse in Sys-
temen mit mehr als 1 Wechselrichter angepasst werden. Dabei gilt:
DE
747.431 | Z08 | 2014-01-31
28