Operation Manual

0458-712-9621-B
7
deutsch
4 Sicherheitshinweise
4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
4.5.1 Blasgerät
WARNUNG
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die
Gefahren des Blasgeräts und hochgeschleuderter
Gegenstände nicht erkennen und nicht einschätzen.
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können schwer
verletzt werden und Sachschaden kann entstehen.
Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen einhalten.
Das Blasgerät ist nicht wassergeschützt. Falls im Regen
oder in feuchter Umgebung gearbeitet wird, kann es zu
einem elektrischen Schlag kommen. Der Benutzer kann
verletzt werden und das Blasgerät kann beschädigt
werden.
Der Elektromotor des Blasgeräts kann Funken erzeugen.
Funken können in leicht brennbarer oder explosiver
Umgebung Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in einer
explosiven Umgebung arbeiten.
4.5.2 Akku
WARNUNG
Kinder können die Gefahren des Akkus nicht erkennen
und nicht einschätzen. Kinder können schwer verletzt
werden.
Kinder fernhalten.
Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinflüsse
geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann der Akku in
Brand geraten oder explodieren. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
Akku von metallischen Gegenständen fernhalten.
Akku nicht hohem Druck aussetzen.
Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
Akku vor Chemikalien und vor Salzen schützen.
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere im
Umkreis von 5 m um den Arbeitsbereich
fernhalten.
Nicht im Regen und nicht in feuchter
Umgebung arbeiten.
5m (16 ft)
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nicht ins Feuer werfen.
Akku im Temperaturbereich zwischen -
10 °C und + 50 °C einsetzen und
aufbewahren.
Akku vor Regen und Feuchtigkeit schützen
und nicht in Flüssigkeiten tauchen.