User Manual

Table Of Contents
0478 111 9941 B - DE
24
10.1 Arbeitsbereich des
Bedieners
Beim Starten und bei laufendem
Verbrennungsmotor muss sich der
Bediener aus Sicherheitsgründen
immer im Arbeitsbereich hinter dem
Lenker aufhalten. Der durch den Lenker
gegebene Sicherheitsabstand ist stets
einzuhalten.
Der Rasenmäher darf ausschließlich
von einer Person alleine bedient
werden, Dritte haben sich dem
Gefahrenbereich fernzuhalten. (Ö 4.)
11.1 Verbrennungsmotor starten
Motorstoppbügel (1) zum Lenker
drücken und halten.
Starterseil (2) langsam bis zum
Kompressionswiderstand ausziehen.
Anschließend kräftig und schnell bis auf
Armlänge durchziehen. Starterseil (2)
wieder langsam zurückführen, damit es
wieder aufgerollt werden kann.
Vorgang wiederholen, bis der
Verbrennungsmotor läuft.
11.2 Verbrennungsmotor
abstellen
Zum Abstellen des
Verbrennungsmotors
Motorstoppbügel (1) loslassen.
Verbrennungsmotor und Mähmesser
kommen nach kurzer Auslaufzeit zum
Stillstand.
11.3 Fahrantrieb (RM 443 T,
RM 448 PC, RM 448 PT,
RM 448 T, RM 448 TX,
RM 448 TC, RM 448 VC)
Die Rasenmäher RM 443 T, RM 448 PC,
RM 448 PT, RM 448 T, RM 448 TX,
RM 448 TC und RM 448 VC sind mit
einem Fahrantrieb ausgestattet.
RM 443 T, RM 448 PC, RM 448 PT,
RM 448 T, RM 448 TX, RM 448 TC:
Eine Antriebsgeschwindigkeit vorwärts
(Eingang-Getriebe)
RM 448 VC:
Während der Fahrt stufenlos einstellbare
Antriebsgeschwindigkeit vorwärts (Vario-
Getriebe)
Fahrantrieb einschalten:
Verbrennungsmotor starten. (Ö 11.1)
Bügel Fahrantrieb (1) zum Lenker
ziehen und halten.
Der Fahrantrieb schaltet sich ein und
der Rasenmäher setzt sich vorwärts in
Bewegung.
Antriebsgeschwindigkeit einstellen
(RM 448 VC):
Fahrgeschwindigkeit erhöhen:
Hebel Vario-Antrieb (2)
während der Fahrt nach vorne
drücken.
Fahrgeschwindigkeit
verringern:
Hebel Vario-Antrieb (2)
während der Fahrt nach hinten ziehen.
Fahrantrieb ausschalten:
Bügel Fahrantrieb (1) loslassen. Der
Fahrantrieb schaltet sich aus und der
Rasenmäher bleibt stehen. Der
Verbrennungsmotor läuft weiter.
11.4 Grasfangkorb entleeren
Grasfangkorb aushängen. (Ö 8.3)
Grasfangkorb an der
Verschlusslasche (1) öffnen.
Grasfangkorboberteil (2) aufklappen
und halten. Grasfangkorb nach hinten
umklappen und Schnittgut entleeren.
Grasfangkorb schließen.
Grasfangkorb einhängen. (Ö 8.3)
11. Gerät in Betrieb nehmen
Verbrennungsmotor nicht in hohem
Gras starten. Bei erschwertem
Startvorgang höhere
Schnitthöheneinstellung wählen.
Nach dem Startvorgang arbeitet der
Verbrennungsmotor aufgrund einer
Fixgaseinstellung immer mit
optimaler Arbeitsdrehzahl.
12
14
Schäden am Gerät vermeiden!
Bügel Fahrantrieb immer
vollständig (bis zum Anschlag)
betätigen, damit Folgeschäden am
Getriebe vermieden werden.
15
16
17
Schäden am Gerät vermeiden!
Hebel Vario-Antrieb (2) nur bei
laufendem Verbrennungsmotor
betätigen.
Verletzungsgefahr!
Vor dem Aushängen des
Grasfangkorbes den
Verbrennungsmotor aus
Sicherheitsgründen abstellen.
18