Operation Manual

9
D
Decoder ohne Antennenanschluss an das
TV-Gerät anschließen
Schließen Sie den Decoder mit dem Scart-Kabel an
den SCART-Anschluss Ihres TV-Geräts an. Sofern
Ihr Decoder über einen Scart- Anschluss verfügt,
erhalten Sie eine bessere Bildqualität, wenn Sie die
-
sen über ein Scart-Kabel an den SCART-Anschluss
anschließen.
TV und Videorecorder
Schließen Sie die Antennenkabel an.
Sie erhalten eine bessere Bildqualität, wenn Sie
das Gerät über ein Scart-Kabel an den optionalen
SCART-Anschluss anschließen.
Kopiereinrichtung
Auswahl des Signals für VCR-Aufnahmen.
Wählen Sie im Hauptmenü das Menü Funktion.
Wählen Sie anschließend mit der Taste „
“ oder
“ die Option Kopie aus.
Testsignal des Videorecorders suchen und
speichern
Ziehen Sie den Antennenstecker von dem Antennen
-
anschluss “ANT” ihres Videorecorders ab.
Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein, und schalten Sie den
Videorecorder auf Testsignal. (Lesen Sie dazu auch
in dem Videorecorder-Handbuch nach.)
Rufen Sie in dem Menü Install. das Untermenü Fein
auf.
Suchen Sie das Testsignal Ihres Videorecorders
auf dieselbe Weise, wie Sie auch die TV-Signale
gesucht (und gespeichert) haben. Siehe Abschnitt
über Abstimmen, Suchen und Speichern von
TV-Kanälen. Speichern Sie das Testsignal auf Pro
-
grammplatz 0.
Wenn Sie das Testsignal gespeichert haben,
schließen Sie das Antennenkabel wieder an den
Antennenanschluss “ANT” des Videorecorders an.
Kamera und Camcorder
Anschluss am Front-AV-Eingang:
Schließen Sie die Kamera bzw. den Camcorder an der
Vorderseite Ihres TV-Geräts an.
Schließen Sie Ihre Geräte an die TV-Eingänge
VIDEO (gelb), AUDIO R (rot) und AUDIO L (weiß)
an. Achten Sie darauf, dass die Farben der Stecker
und der Eingangsbuchsen übereinstimmen.
Decoder am Videorecorder anschließen
Einige Videorecorder verfügen über spezielle Scart-
Anschlüsse für Decoder.
Schließen Sie ein Scart-Kabel an den Scart-An
-
schluss Ihres Decoders und an den speziellen
Scart-Anschluss Ihres Videorecorders an. Lesen Sie
dazu die Angaben in dem Videorecorder-Hand-
buch.
Wenn Sie Ihren Videorecorder an das TV-Gerät
anschließen möchten, lesen die Informationen in
dem Abschnitt “TV und Videorecorder”.
Wenn Sie weitere Geräte an Ihr TV-Gerät anschließen
möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Kopfhörer anschließen
Zum Anschließen des Kopfhörers verwenden Sie
den Stereo-Kopfhöreranschluss (H-Phone) an der
Vorderseite Ihres TV-Geräts.
Achtung:
Reduzieren Sie vor dem Gebrauch bzw. vor dem An-
schließen des Kopfhörers die Lautstärke. Das zu laute
Hören von Musik über Köpfhörer kann zu Schädigun-
gen am Gehör führen.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES TV-GERÄTES
TV-Gerät einschalten
Schalten Sie Ihr TV-Gerät mit den folgenden beiden
Bedienungsschritten ein:
1. Drücken Sie den Netzschalter an der Vorder
-
seite des TV-Geräts. Das TV-Gerät schaltet auf
Bereitschaft. Die ROTE Kontrolllampe unter dem
Bildschirm leuchtet.
2. Schalten Sie das TV-Gerät aus dem Bereitschafts-
modus ein:
Drücken Sie entweder eine der Zifferntasten auf der
Fernbedienung, um eine bestimmte Programmnum-
mer aufzurufen,
oder
drücken Sie die Taste Programm aufwärts bzw.
abwärts an der Vorderseite des TV-Geräts oder
auf der Fernbedienung. Sie rufen somit das zuletzt
gesehene Programm auf.
Auf beide Arten schalten Sie das TV-Gerät ein. Statt
der ROTEN leuchtet nun die GRÜNE Kontrolllampe.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Bereitschafts-
taste. Das TV-Gerät schaltet auf Bereitschaft und statt
der GRÜNEN Lampe leuchtet die ROTE;
oder
drücken Sie den Netzschalter an der Vorderseite des-
Geräts, sodass das Gerät ausgeschaltet wird und die
GRÜNE Lampe erlischt
EXTERNE GERÄTE ANSCHLIESSEN /
EIN- UND AUSSCHALTEN DES TV-GERÄTES
BDA_Superiour_SPM5521.indd 9 26.03.2007 15:54:22 Uhr