Instructions

19
DE
7. Sicherheitshinweise
Hat die Laufzeitbegrenzung angesprochen, muss der
superrollo GW240 / GW245 mindestens 12 Minuten
lang abkühlen.
i
Nach der Norm DIN EN 13659 muss dafür Sorge ge-
tragen werden, dass die für die Behänge festgelegten
Verschiebebedingungen nach EN 12045 eingehalten
werden.
In ausgerollter Stellung muss bei einer Kraft von
150 N in Aufwärtsrichtung an der Unterkante die
Verschiebung mindestens 40 mm betragen.
Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Aus-
fahrgeschwindigkeit des Behanges auf die letzten
0,4 m, kleiner als 0,15 m/s sein muss.
i
Während der Abkühlzeit ist der superrollo
GW240 / GW245 nicht bedienbar und die
Temperaturanzeige bleibt solange im
Display stehen.
Die volle Betriebsbereitschaft ist nach ca. einer
Stunde wieder hergestellt.
Verwenden Sie den superrollo GW240 / GW245 nur zum
Heben und Senken von Rollläden mit zulässigem Gurt-
band.
i
Mechanische Verriegelungen jeder Art sind
für den automatisierten Betrieb mit diesem
Gerät nicht geeignet.
7.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
des Herstellers
Sie vermeiden so Fehlfunktionen bzw. Schäden am
superrollo GW240 / GW245.
Als Hersteller übernehmen wir keine Garantie bei der
Verwendung herstellerfremder Bauteile und daraus
entstehender Folgeschäden.
Alle Reparaturen am superrollo GW240 / GW245
dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durch-
geführt werden.
i