Instructions

52
DE
Störung gliche Ursache / Lösung
... der Rollladen im Tieauf stehen bleibt? a) Der Rollladen ist eventuell auf ein Hindernis gelaufen.
Fahren Sie den Rollladen wieder hoch und entfernen Sie
das Hindernis.
b) Die Lamellen haben sich verschoben.
Fahren Sie wenn möglich den Rollladen wieder hoch und
richten Sie die Lamellen aus.
c) Der Rollladen schleift im Rollladenkasten oder am Fenster-
rahmen durch fehlende Andruckrollen oder durch loses
Dämmmaterial das den Rollladen verkeilt.
Önen Sie den Rollladenkasten und beseitigen Sie den Fehler.
Schmieren Sie schwergängige Stellen mit Gleitwachs ein.
d) Der Rollladen ist möglicherweise zu leicht.
Beschweren Sie den Rollladen indem Sie z. B. in die unterste
Lamelle ein Flacheisen einschieben.
... die Temperaturanzeige im Display erscheint und
der superrollo GW240 / GW245 sich weder
Auf- noch Abfahren lässt?
Die max. Laufzeit des Antriebs wurde überschritten,
s. Seite 15/18.
Der Motor ist zu heiß, nach ca. 1 Stunde ist der Gurtwickler wieder
voll betriebsbereit.
... der superrollo GW240 / GW245 manuell oder
automatisch nicht mehr ordnungsgemäß
reagiert?
Der superrollo GW240 / GW245 ist nicht mehr betriebsbereit. Führen
Sie einen Software-Reset gemäß Seite 47 durch und testen Sie den
superrollo GW240 / GW245 mit den Werkseinstellungen.
20. Was tun, wenn... ?
i