User manual

Impressum
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Nr. 34647X - Version 07/11
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikrover lmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Für die Montage ist ein entsprechend großer Deckenausschnitt erforderlich. Beach-
ten Sie dazu die Angaben im Kapitel „Technische Daten“.
Zum Schutz der Anschlusskabel liegt ein hitzebeständiger Schutzschlauch bei. Füh-
ren Sie die Anschlusskabel durch den Schutzschlauch.
Auf der Oberseite der Leuchte nden pro Leuchtmittel einen leicht lösbaren Stecker,
in dem das jeweilige Anschlusskabel zum HQI-Vorschaltgerät festzuschrauben ist.
Achtung! Vorsicht!
Die Leuchte darf nicht direkt mit der Netzspannung verbunden werden, da-
durch werden die HQI-Leuchtmittel zerstört!
Betreiben Sie jedes der 4 HQI-Leuchtmittel ausschließlich über jeweils ein
dazu geeignetes elektronisches HQI-Vorschaltgerät. Diese sind nicht im Liefe-
rumfang der Leuchte, sondern müssen getrennt bestellt werden.
Schalten Sie die HQI-Leuchtmittel niemals in Reihe oder parallel!
Der Schutzleiter muss an der Leuchte angeschlossen werden. Ein Betrieb der
Leuchte ohne Schutzleiter ist nicht zulässig. Im Fehlerfall besteht ansonsten
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Setzen Sie den Metallrahmen in den Deckenausschnitt
ein (1).
Zur Fixierung der Leuchte sind vier Metallbügel nach
außen zu schwenken, die anschließend mit den darin
be ndlichen Schrauben festgedreht werden (2).
Durch das Verdrehen der Schrauben xieren die vier Me-
tallbügel die Leuchte in der abgehängten Raumdecke
(3).
Leuchtmittel einsetzen bzw. wechseln
Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
Bevor Sie einen Wechsel eines defekten Leuchtmittels durchführen, schalten
Sie die Leuchte aus und warten Sie, bis sich das defekte Leuchtmittel und
auch die Leuchte ausreichend abgekühlt hat.
Öffnen Sie die Glasabdeckung des Leuchtmittels. Dieses ist dazu ein Stück entge-
gen dem Uhrzeigersinn zu drehen. Anschließend kann die Glasabdeckung mit dem
Metallring abgenommen werden.
Entnehmen Sie ein defektes Leuchtmittel vorsichtig aus der Halterung. Verkanten
Sie es nicht, da es sonst brechen kann.
Setzen Sie ein neues HQI-Leuchtmittel (max. 70 W) ein.
Fassen Sie das Leuchtmittel nicht mit bloßen Fingern an. Durch Fettrückstän-
de kommt es durch die große Hitzeeinwirkung zu einer Materialveränderung
des Leuchtmittel-Glases, was in sehr seltenen Fällen zum Platzen des Leucht-
mittels führen könnte.
Verschließen Sie die Glasabdeckung wieder. Setzen Sie die Glasabdeckung mit dem
Metallring ein (auf richtige Orientierung achten) und drehen Sie sie ein Stück im Uhr-
zeigersinn, bis der Metallring einrastet.
Schalten Sie die Netzspannungsversorgung für die elektronischen HQI-Vorschaltge-
räte zu und überprüfen Sie die Funktion der Leuchte.
Beachten Sie:
Ein HQI-Leuchtmittel benötigt einige Zeit, bis es die volle Helligkeit abgibt.
Dies kann mehrere Minuten dauern.
Unterlassen Sie es, die Leuchte innerhalb kurzer Zeit aus- und wieder einzu-
schalten. Dies verringert die Lebensdauer des HQI-Leuchtmittels sehr stark.
HQI-Leuchtmittel sind nicht für den Kurzzeitbetrieb vorgesehen.
Re ektor ausrichten
Über die Schwenkmechanik der Leuchte kann der Re ektor auf die gewünschte zu
beleuchtende Fläche ausgerichtet werden.
Achtung!
Halten Sie zwischen der Lichtaustrittsöffnung und beleuchteten Flächen den
auf der Leuchte angegebenen Mindestabstand ein, Brandgefahr!
Abhängig von der beleuchteten Fläche/Material sind größere Abstände ein-
zuhalten, da es andernfalls zu Verfärbungen oder Materialveränderungen
kommen kann!
Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
Verstellen Sie den Re ektor nicht, wenn die Leuchte in Betrieb ist. Schalten
Sie die Leuchte aus (Netzspannung für das zugehörige elektronische HQI-
Vorschaltgerät abschalten) und lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Wartung und P ege
Das Produkt ist für Sie bis auf einen Leuchtmittelwechsel wartungsfrei.
Vor einer Reinigung ist die Leuchte auszuschalten (Netzspannung für das zugehö-
rige elektronische HQI-Vorschaltgerät abschalten). Lassen Sie die Leuchte anschlie-
ßend vollständig abkühlen.
Äußerlich sollte die Leuchte nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch ab-
gewischt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder
chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die
Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger
entfernt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Leuchtmitteltyp: HQI-TS, RX7s, max. 70W (nicht im Lieferumfang)
Betriebsspannung: Ein elektronisches HQI-Vorschaltgerät je Leuchtmittel
(nicht im Lieferumfang)
Abmessungen: ca. 648 x 148 x 186 (L x B x H)
Montageausschnitt: ca. 625 x 167mm
Gewicht: ca. 4,3 kg
Montageort: Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen
Abstände und Einbautiefe: Beachten Sie folgende Abbildung:
230V