Manual

b) Einsetzen (Ersetzen) der Batterie in die Fernbedienung
Wenn Sie einen Isolierstreifen sehen, der aus dem Batteriefach herausragt, bendet
sich darin bereits eine Batterie. Um die Batterie verwenden zu können, ziehen Sie an
dem Streifen und entfernen Sie ihn.
Die Fernbedienung wird über eine Knopfzelle des Typs CR2025 mit Strom versorgt.
1. Entriegeln Sie das Batteriefach und ziehen Sie die Halterung heraus.
- Beachten Sie die auf der Rückseite der Fernbedienung aufgedruckte Abbildung.
2. Bendet sich eine aufgebrauchte Batterie im Batteriefach, ist diese zu entfernen. Ist dies
nicht der Fall, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Legen Sie nun eine Knopfzelle des richtigen Typs mit dem Pluspol (+) nach oben zeigend
in die Halterung.
4. Schieben Sie anschließend die Halterung wieder hinein, bis sie spürbar einrastet.
Inbetriebnahme und Verwendung
Wichtige Hinweise:
Nehmen Sie das Produkt niemals in Betrieb, solange es sich noch in der Verpa-
ckung bendet oder aufgerollt ist.
Decken Sie das Produkt während des Betriebs und der Abkühlphase nicht ab.
Fernbedienung:
- Beachten Sie die maximale Reichweite. Richten Sie sie zur Verwendung auf das
Netzteil.
- Sollte das Produkt nicht mehr auf Befehle reagieren, ersetzen Sie die Batterie
durch eine neue.
a) Anschluss an die Stromversorgung
Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Netzsteckdose an, um es mit Strom zu versorgen.
- Die LED-Betriebsanzeige am Netzteil leuchtet daraufhin blau auf.
Trennen Sie das Netzteil nach dem Gebrauch wieder von der Netzsteckdose.
Am Produkt bendet sich kein Ein-/Aus-Schalter, mit dem sich die Stromversorgung
unterbrechen lässt. Um das Produkt vollständig auszuschalten, muss das Netzteil da-
her von der Netzsteckdose getrennt werden.
b) Ein- und Ausschalten der Lichterkette
Fernbedienung: Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Drücken der ON- bzw. der OFF-Taste.
c) Einstellung der Dimmung
Verwenden Sie zur stufenweisen Einstellung der Dimmung die Tasten DIM+ und DIM- auf der
Fernbedienung.
Helligkeit erhöhen: Drücken Sie die DIM+-Taste.
Helligkeit verringern: Drücken Sie die DIM--Taste.
d) Aktivieren der Lichteffekte
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Lichteffekte aufgelistet.
1 Kombination 5 Lauicht/Blinken
2 Wellen 6 Langsames Abblenden
3 Aufeinanderfolgend 7 Flimmern/Blinken
4 Langsames Aueuchten 8 Dauerlicht
Zur Aktivierung der Lichteffekte stehen Ihnen die beiden folgenden Optionen zur Auswahl:
Netzteil: Drücken Sie wiederholt die Taste PRESS, um zwischen den verschiedenen Licht-
effekten zu wechseln.
Fernbedienung: Drücken Sie die Zifferntaste, deren Zahl dem in der Tabelle aufgeführten
Lichteffekt zugeordnet ist.
e) Timer verwenden
Der Timer nimmt das Produkt unter Anwendung eines festgelegten Intervalls in Betrieb, wobei
es automatisch ein- (sechs Stunden) und wieder ausgeschaltet (18 Stunden) wird.
Schauen Sie sich die folgende Abbildung an, um zu verstehen, inwiefern der Timer nach der
Aktivierung den Betrieb des Produkts beeinusst.
1. Tag 2. Tag
6h 6h18h
Aktivieren und Deaktivieren des Timers
Wurde der Timer aktiviert, beginnt die LED-Betriebsanzeige am Netzteil grün zu leuchten.
Netzteil: Halten Sie die Taste PRESS drei Sekunden lang gedrückt, um den Timer zu ak-
tivieren. Möchten Sie den Timer wieder deaktivieren, halten Sie die Taste erneut drei Se-
kunden lang gedrückt.
Fernbedienung: Mit einem Druck auf die TIMER-Taste aktivieren Sie den Timer. Möchten
Sie den Timer wieder deaktivieren, drücken Sie die Taste erneut.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten oder dem Auf-
bewahren stets von der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie Reinigungsar-
beiten daran vornehmen oder es verstauen.
Entfernen Sie vor dem Aufbewahren die Batterie, um Beschädigungen durch Auslaufen zu
verhindern.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Wichtige Hinweise:
Das Austauschen der LED-Leuchten ist nicht möglich.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
b) Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpichtet; Eine Entsorgung im Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol ge-
kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für die enthaltenen Schwermetalle sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Produkt
Dekoration
Schutzart ...................................... IP44
Betriebsspannung ......................... 3 V/DC (je LED)
Stromverbrauch ............................ max. 0,06 W (je LED)
Anzahl der LEDs ........................... 120
Leuchtfarbe ................................... warmweiß
Farbtemperatur ............................. 2500 – 3000 K
Lebenszyklus der LEDs ................ 20000 Std.
Netzkabellänge ............................. 5 m
Gesamtlänge ................................ 7 m
Abstand zwischen den LEDs ....... 10 cm
Betriebsbedingungen .................... -20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Gewicht ......................................... 292 g
Netzteil
Modellbezeichnung ....................... JT-EL/FC4.5V3.6W-H7-IP44
Schutzart ...................................... IP44
Eingangsspannung ....................... 220 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung ...................... 4,5 V/DC
Ausgangsstrom ............................. 800 mA
Ausgangsleistung ......................... 3,6 W
b) Fernbedienung
Batterie ......................................... 1 x CR2025
Reichweite .................................... max. 8 m
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2266353_634c54_v1_0720_02_jh_m_de_(1)